DFB-Pokal-Showdown: Illertissen fordert Magdeburg im Vöhlin-Stadion!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 29. Oktober 2025 trifft der 1. FC Magdeburg im DFB-Pokal auf FV Illertissen. Anstoß ist um 18 Uhr im Vöhlin-Stadion.

Am 29. Oktober 2025 trifft der 1. FC Magdeburg im DFB-Pokal auf FV Illertissen. Anstoß ist um 18 Uhr im Vöhlin-Stadion.
Am 29. Oktober 2025 trifft der 1. FC Magdeburg im DFB-Pokal auf FV Illertissen. Anstoß ist um 18 Uhr im Vöhlin-Stadion.

DFB-Pokal-Showdown: Illertissen fordert Magdeburg im Vöhlin-Stadion!

Am heutigen Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, treffen im Vöhlin-Stadion in Illertissen der 1. FC Magdeburg und der FV Illertissen in der zweiten Runde des DFB-Pokals aufeinander. Anpfiff ist um 18 Uhr, und die Spannung könnte kaum größer sein. Während die Regionalligisten aus Illertissen nach ihrem beeindruckenden Überraschungssieg gegen den 1. FC Nürnberg (6:5 nach Elfmeterschießen) mit breiter Brust antreten, hat der 1. FC Magdeburg als letzter der 2. Bundesliga dringend etwas zu beweisen.

Eine weitere Herausforderung für die Magdeburger ist, dass sie erst kürzlich einen neuen Trainer, das Duo Schumacher und Uzun, verpflichtet haben. In der Liga haben sie am vergangenen Wochenende ihren zweiten Sieg in dieser Saison eingefahren, der Mut gemacht hat, während sie in 10 Ligaspielen nur 9 Tore erzielt haben – der Tiefstwert in der gesamten Liga. Die Illertisser hingegen zeigen sich in Topform mit einer starken Offensive, die in der Regionalliga Bayern bereits 36 Tore erzielt hat und damit zusammen mit Unterhaching die Besten der Liga ist.

Ein Duell der Tiefen

Der DFB-Pokal, der in der 83. Auflage ausgefochten wird und seit 1935 Jahr für Jahr vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet wird, gilt als die zweithöchste Auszeichnung im deutschen Fußball nach der Meisterschaft. In dieser beliebten K.-o.-Turnierform kommt es oft zu Überraschungen, wenn unterklassige Teams höherklassige Gegner empfindlich überraschen. Bekannt ist auch, dass Rekordsieger Bayern München bislang 20 Titel gesammelt hat.

Für die Illertisser ist es das erste Aufeinandertreffen mit dem Traditionsverein aus Magdeburg, der als etablierter Verein in der 2. Bundesliga auftritt. Die besondere Brisanz der Begegnung zeigt sich in den Statistiken: In den letzten 7 Pflichtspielen blieben die Illertisser ungeschlagen und haben sich im Ligabetrieb an die Spitze ihrer Tabellenregion gekämpft. Dem stehen die Magdeburger gegenüber, deren Schwäche in der Defensive mit 29 Gegentoren für Aufregung sorgt.

Übertragung und weitere Informationen

Das Spiel wird live auf Sky übertragen, wobei die Berichterstattung bereits um 17:30 Uhr mit Vorberichten beginnt. Fans haben zudem die Möglichkeit, über WOW und SkyGo zu streamen, wobei ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich ist. Leider sind die Spiele nicht im Free-TV zu sehen, was für einige Anhänger eine bittere Enttäuschung sein dürfte, gerade bei den spannenden Parkettverhältnissen im DFB-Pokal.

Für den Gewinner des heutigen Duells wartet im Dezember das Achtelfinale. In 64 gestarteten Teams gibt es nur noch 32, die um den Einzug in die nächste Runde kämpfen. Wer sich den Titel in dieser Saison sichert, qualifiziert sich für die UEFA Europa League.

Wir dürfen also gespannt sein, wie sich diese Partie entwickelt und ob der 1. FC Magdeburg sich von den jüngsten Rückschlägen erholen kann, während Illertissen sehnt sich nach einem weiteren Coup im DFB-Pokal!

Goal berichtet, dass … Augsburger Allgemeine fasst zusammen, dass … und Wikipedia erklärt die Geschichte des DFB-Pokals. Diese Partien versprechen gleich doppelt Spannung!