Bauarbeiten auf Rügen: Eine Woche kein Zugverkehr im November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bauarbeiten im Bahnverkehr auf Rügen vom 7. bis 14. November 2025; Schienenersatzverkehr notwendig. Details hier.

Bauarbeiten im Bahnverkehr auf Rügen vom 7. bis 14. November 2025; Schienenersatzverkehr notwendig. Details hier.
Bauarbeiten im Bahnverkehr auf Rügen vom 7. bis 14. November 2025; Schienenersatzverkehr notwendig. Details hier.

Bauarbeiten auf Rügen: Eine Woche kein Zugverkehr im November!

Ab Anfang November wird es auf der malerischen Insel Rügen vorübergehend ruhig auf den Schienen. Der Fern- und Nahverkehr wird wegen umfangreicher Bau- und Wartungsarbeiten der Deutschen Bahn für etwa eine Woche eingestellt. Wie die Ostsee-Zeitung berichtet, beginnt die Sperrung am 7. November abends und endet am 14. November 2025. In dieser Zeit müssen Bahnreisende zwischen Stralsund und Rügen auf Busse des Schienenersatzverkehrs umsteigen.

Besonders für die Reisenden aus Sassnitz und Binz, die in Richtung Festland möchten, könnte das zur Herausforderung werden. Die Umstellung sorgt für längere Reisezeiten: Eine Zugfahrt von Sassnitz nach Stralsund nimmt etwa eine Stunde in Anspruch, während die Busfahrt bis zu eineinhalb Stunden dauern kann. Um den Reisenden jedoch entgegenzukommen, starten die Busse früher. Zum Beispiel fährt der Bus von Binz bereits um 12:11 Uhr statt um 13:00 Uhr, um die Anschlüsse in Stralsund zu gewährleisten.

Wichtige Details zum Schienenersatzverkehr

Die Fernreisenden müssen sich ebenfalls auf Änderungen einstellen. Fernzüge, wie IC- und ICE-Züge, enden und starten in Stralsund. Reisende müssen mit einer Umsteigezeit von 30 bis 45 Minuten in die Ersatzbusse rechnen. Ein kleiner Trost für die Schulbusnutzer: Die Odeg hat zusätzliche Busabfahrten zwischen Bergen und Sassnitz eingerichtet, um den Schülerverkehr zu unterstützen. Diese Zusatzbusse sind jedoch für alle Reisenden gedacht, unabhängig von ihrem Ziel. Fahrradtransport ist in den Bussen begrenzt; Vorrang haben Rollstühle und Kinderwagen.

Ein weiterer Punkt, den Reisende beachten sollten: Der Umstieg in Lietzow entfällt, da die Ersatzbusse direkt über Lietzow fahren. Die Bauarbeiten selbst haben einige Aspekte, die sowohl den Zugverkehr als auch die Lärmbelästigung betreffen. Auf Rügen werden Bagger und Schottermaschinen im Einsatz sein, was sicherlich Geräusche mit sich bringen wird.

Umfang der Bauarbeiten

Ein zentraler Teil der Bauarbeiten umfasst den Neubau eines Elektronischen Stellwerks in Borchtitz, die Erneuerung von Weichen sowie die Instandhaltung von Gleisen und Fahrbahnen. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Qualität und Sicherheit des Bahnverkehrs auf lange Sicht zu gewährleisten. Die Nordkurier hebt hervor, dass während dieser neun Tage keine regulären Zugverbindungen auf der gesamten Insel stattfindet, was für die Anwohner und Touristen eine bedeutende Umstellung bedeutet.

Die Region um Rügen ist ein beliebtes Ziel für Urlauber und Einheimische, daher sollten auch alle von diesen Änderungen betroffenen Reisenden gut informiert sein. Es bleibt zu hoffen, dass die Bauarbeiten schnell und reibungslos durchgeführt werden, damit die Züge bald wieder über die Insel fahren können.