Geflügelpest: Niedersachsen droht Eier- und Fleischmangel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 28.10.2025 ruft der NGW in Niedersachsen zu Maßnahmen gegen die Geflügelpest auf, um die Tierbestände zu schützen.

Am 28.10.2025 ruft der NGW in Niedersachsen zu Maßnahmen gegen die Geflügelpest auf, um die Tierbestände zu schützen.
Am 28.10.2025 ruft der NGW in Niedersachsen zu Maßnahmen gegen die Geflügelpest auf, um die Tierbestände zu schützen.

Geflügelpest: Niedersachsen droht Eier- und Fleischmangel!

In der letzten Zeit ist die Geflügelbestandslage in Deutschland ins Gespräch gekommen. Am 28. Oktober 2025 machten Sorgen über die Verbreitung der Geflügelpest H5N1 Schlagzeilen. Der Vorsitzende des Niedersächsischen Geflügelwirtschaftsverbands, Friedrich-Otto Ripke, rief zur landesweiten Aufstallpflicht in Niedersachsen auf. In Niedersachsen allein gibt es aktuell 106 Millionen Tiere, was knapp 62 % des gesamten deutschen Bestands ausmacht. Ripke betont die Verantwortung der Tierhalter, um die Tiere zu schützen und die Bevölkerung mit ausreichend Geflügelfleisch und Eiern zu versorgen. Trotz aller Bemühungen, die Biosicherheit durch Investitionen in Ställe und Strohlager zu erhöhen, kann das Auftreten von Seuchen leider nicht vollständig verhindert werden.

Was macht die Situation drängend? Der aktuelle Verlauf der Seuchenausbrüche ist alarmierend: Seit dem 1. Oktober 2025 wurden in Deutschland 16 bestätigte Ausbrüche verzeichnet, wodurch 241.000 Tiere getötet und entsorgt werden mussten, um eine weitere Verbreitung zu verhindern. Besonders betroffen sind die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Schleswig-Holstein, Bayern, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Ripke schlägt vor, ähnlich wie in den Niederlanden, eine landesweite Aufstallung für Geflügel anzuordnen, bis der Seuchendruck nachlässt.

Die Ausbreitung der Geflügelpest

Die seuchenbedingten Herausforderungen betreffen nicht nur die Tierhaltung, sondern auch die Versorgung der Bevölkerung. Bei den aktuellen Ausbrüchen ist es entscheidend, die betroffenen Gebiete im Auge zu behalten und schnell zu handeln, um zukünftige Engpässe bei Eiern und Geflügelfleisch zu verhindern. Es ist klar, dass die Gefahr nicht nur an Küsten oder Gewässern lauert, sondern sich immer schneller und großflächiger ausbreitet.

Herausforderung der modernen Arbeitswelt

Mit Veranstaltungen wie der Microsoft 365 Community Conference, die bald in Las Vegas stattfindet, wird der Austausch über Innovationen und die Weiterentwicklung von Tools wie SharePoint gefördert. Hier kommen Hunderte von Produktentwicklern zusammen, um die neuesten technischen Errungenschaften zu präsentieren und weiterzuentwickeln. Besonders interessant sind die neuen KI-gestützten Funktionen, die zahlreiche Bereiche optimieren sollen.

Stilvolle Akzente im Alltag

Die Stylistin Piluka de Echegaray empfiehlt, diesen Herbst mit bunten oder Maxi-Mänteln zu experimentieren und akzentuierende Elemente wie rote Handschuhe oder große Schals in die Garderobe zu integrieren. Wer den Fokus auf Eleganz legt, trifft mit einem Total Black Look immer die richtige Wahl.

Ob in der Landwirtschaft, der modernen Büroarbeit oder der Modewelt – es zeigt sich, dass jeder Bereich stets vor Herausforderungen steht und sich gleichzeitig neue Wege eröffnen, die die Lebensqualität steigern können. Bleiben Sie also gespannt auf die kommenden Entwicklungen!