Stromausfall in Lengenfeld: Wartungsarbeiten bis Abend!

Stromausfall in Lengenfeld: Wartungsarbeiten bis Abend!
Am heutigen 14. August 2025 wird das Stromnetz im Ort Plohn, einem Teil von Lengenfeld in Sachsen, durch geplante Wartungsarbeiten der Mitteldeutschen Netzgesellschaft Strom mbH beeinträchtigt. Von 7:00 Uhr bis voraussichtlich 15:00 Uhr wird es in der Zwickauer Straße zu Unterbrechungen in der Stromversorgung kommen, die für die Bevölkerung wichtig sind zu wissen – die Ruhe bewahren ist hier das A und O.
Trotz dieser Wartungsarbeiten gilt das deutsche Stromnetz als äußerst ausfallsicher. Laut Daten der Bundesnetzagentur lag die durchschnittliche ungeplante Versorgungsunterbrechung, gemessen durch den System Average Interruption Duration Index (SAIDI), in den letzten Jahren bei weniger als 13 Minuten pro Jahr. Ein beeindruckender Wert, der beweist, dass die Zuverlässigkeit des Stromnetzes konstant hoch ist.
Durchführung der Wartungsarbeiten
Die Instandhaltungsarbeiten am heutigen Tag wurden gut geplant, um die Störungsresistenz des Netzes langfristig zu sichern. Die Zuständigen empfehlen bei Stromausfällen, zunächst die Sicherungen im Sicherungskasten zu prüfen, bevor man den Energieversorger kontaktiert. In echten Notfällen gilt es, die Notrufnummern 110 oder 112 zu wählen.
Die Bundesnetzagentur erklärt darüber hinaus, dass es wichtig ist, sich bei länger andauernden Ausfällen an offizielle Informationsstellen zu wenden, um aktuelle Details zu erfahren. Infos über Stromstörungen sind auch über lokale Medien und das Internet zugänglich.
Relevante Kennzahlen zum Stromnetz
Der SAIDI misst die durchschnittliche Dauer von Unterbrechungen in Energienetzen pro Verbraucher und ist ein wichtiger Indikator für die Zuverlässigkeit der Strom- und Gasversorgung. Der Wert fluktuiert je nach Jahr, wobei im Jahr 2016 der SAIDI-Wert für Strom in Deutschland bei 12,8 Minuten lag. Im Vergleich zu früheren Jahren, wie 2006 mit 21,53 Minuten, zeigt sich eine positive Entwicklung in der Versorgungsqualität.
Jahr | SAIDI-Wert (Minuten/Jahr) |
---|---|
2016 | 12,8 |
2006 | 21,53 |
Übrigens, nicht nur in Deutschland, auch internationale Vergleiche zeigen, dass die Zuverlässigkeit von Stromnetzen einen hohen Standard hat. Während Deutschland im Jahr 2020 einen SAIDI-Wert von 0,3 Stunden verzeichnen konnte, erreichte Österreich im selben Jahr einen Wert von 0,6 Stunden. Diese Zahlen belegen die stabilen Verhältnisse in der Energieversorgung beider Länder.
Zusammenfassend kann man sagen: Auch wenn heute gelegentliche Stromausfälle in Plohn zu erwarten sind, sollten Verbraucher durch die gut vorbereiteten Wartungsarbeiten und die insgesamt hohe Versorgungsqualität Vertrauen in ihr Stromnetz haben. Ein gutes Händchen bei der Wartung sorgt dafür, dass wir auch in Zukunft zuverlässig mit Strom versorgt werden.