Grandioses Musical Der Medicus: Freilichtaufführungen in Zwickau!

Grandioses Musical Der Medicus: Freilichtaufführungen in Zwickau!
In der malerischen Kulisse des Schwanenteichs wird ein episches Theaterereignis auf die Bühne gebracht: Das Musical „Der Medicus“ feiert am 21. August Premiere, gefolgt von weiteren Vorstellungen am 22. und 23. August, jeweils um 19.30 Uhr. Dieses packende Stück, basierend auf dem Bestseller-Roman von Noah Gordon, bringt das Publikum unter freiem Himmel zusammen und verspricht ein dreistündiges Spektakel, das die Zuschauer in das 11. Jahrhundert entführt. Laut blick.de wird das Musical vom Theater Plauen-Zwickau inszeniert, und die Qualität des Schauspiels lässt bereits jetzt auf die Begeisterung des Publikums schließen.
Das Vorprogramm ist ein echter Höhepunkt und bietet ein mittelalterliches Erlebnis mit Gauklern, Musik und Fotopoints mit Kostümen. Nach der Vorstellung gibt es die Möglichkeit, die Darsteller bei einem Meet & Greet hautnah zu erleben. „Der Medicus“ hat bereits über drei Millionen Zuschauer im Kino und sieben Millionen im Fernsehen in seinen Bann gezogen. Auch die Buchausgaben sind ein voller Erfolg, denn in Deutschland wurden acht Millionen Exemplare verkauft, und der Roman ist in 35 Ländern wie ein heißes Pflaster.
Die Geschichte von Rob Cole
Der Protagonist Rob Cole ist ein Waise, der das außergewöhnliche Talent hat, den Tod durch Berührung vorherzusagen. In einer Zeit, in der medizinisches Wissen in der abendländischen Welt rar ist, wird Rob von einem Heiler aufgenommen, der ihn auf eine gefährliche Reise nach Persien schickt, um bei dem berühmten Arzt Avicena zu studieren. Um sein Wissen zu erlangen, gibt er sich als Jude aus, was seine Sicherheit in einem von Vorurteilen geprägten Zeitalter gefährdet. Diese dramatische Reise führt ihn nicht nur zur Liebe seines Lebens, sondern auch zu einem besseren Verständnis seiner selbst. Das Musical von Iván Macías und Félix Amador wird von der Kritik als bedeutend gelobt, sowohl musikalisch als auch inhaltlich. theater-plauen-zwickau.de hebt die erstklassige musikalische Komposition hervor und erwähnt die mitreißenden Melodien, die sowohl klassische als auch zeitgenössische Elemente einbeziehen.
Kreatives Team und Inszenierung
Das Bühnenwerk wird unter der Regie von Horst Kupich und Chris Murray präsentiert, der auch die Rolle des Schahs übernimmt. Friedrich Rau brilliert in der Hauptrolle als Rob Cole und Elisabeth Birgmeier spielt seine große Liebe Mary. Musikalisch geleitet von GMD Leo Siberski und choreografiert von Sergei Vanaev, zeigt das Stück, dass die Künste in der Darstellung von bewegenden Geschichten wieder hoch im Kurs stehen. Der Erfolg der Open-Air-Vorstellungen in Plauen ist ein weiteres Indiz für die Anziehungskraft dieses Musicals, das sich elegant zwischen historischen Themen und emotionalen Erzählsträngen bewegt.
Eine Besonderheit ist die kreative Übersetzung von Hartmut H. Forche, die 2025 den Musical Award für die beste Übersetzung erhielt. Die hohe Qualität und künstlerische Brillanz von „Der Medicus“ versprechen, die Tradition des Mittelalterlichen Theaters lebendig zu halten. Diese Künste, die einst aus dem religiösen Kontext heraus entstanden, zeigen heute eine sich wandelnde Gesellschaft und das Bestreben, Geschichten auf eine neue Art und Weise zu erzählen. Die Faszination für mittelalterliche Theaterformen, die in den letzten Jahrhunderten oft auf Widerstand gestoßen sind, erfährt hier eine Renaissance, die das Publikum zum Staunen bringt.
Tickets für die Vorstellungen sind bereits erhältlich, sowohl in den „Freie Presse“-Shops als auch über die Theaterkasse. Wer dieses einmalige Erlebnis nicht verpassen möchte, sollte sich bald seine Plätze sichern und sich auf eine unvergessliche Reise durch die Welt des „Medicus“ freuen!