Neuer Schwung in Sassnitz: Glasbahnhof wird Event-Hotspot!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im neuen Glasbahnhof in Sassnitz feiern vielfältige Events, von Hochzeiten bis Konzerten, nach umfangreicher Renovierung.

Im neuen Glasbahnhof in Sassnitz feiern vielfältige Events, von Hochzeiten bis Konzerten, nach umfangreicher Renovierung.
Im neuen Glasbahnhof in Sassnitz feiern vielfältige Events, von Hochzeiten bis Konzerten, nach umfangreicher Renovierung.

Neuer Schwung in Sassnitz: Glasbahnhof wird Event-Hotspot!

Ein neuer Glanzpunkt in Sassnitz: Der ehemalige Fährterminal hat sich in eine moderne Eventlocation verwandelt. Wilhelm Kaul, der Betreiber, hat mit einer gehörigen Portion Engagement und Unterstützung durch Helfer wie Folker, Frank, Pavel, Arek und Sophie, den Glasbahnhof zu einem Hotspot für Veranstaltungen gemacht. Auf über 1200 Quadratmetern bietet sich hier ein atemberaubender Panorama-Blick – und das alles nach umfangreichen Renovierungsarbeiten. Vandalismusschäden, fehlender Strom, Wasser und Gas mussten behoben werden, um diesen besonderen Ort neu zu beleben.

Der erste große Test für die neue Location war die ausverkaufte Sail GP Aftershow-Party, und sie blieb dabei nicht die einzige Veranstaltung. Kaul hat bereits weitere Events geplant, darunter den Sommerempfang des Landkreises Vorpommern-Rügen und ein Konzert des Berliner Jugendsinfonie-Orchesters. Geplant sind außerdem eine Gastro-Messe sowie eine Sommerabschluss-Party, und sogar ein Oktoberfest steht in den Startlöchern. Ostsee-Zeitung berichtet, dass Kaul großes Potenzial sieht, vor allem in der Nebensaison mit Angeboten wie Koch-Shows, Talkshows und Podcast-Aufzeichnungen.

Ein Ort für jeden Anlass

Der Glasbahnhof ist nicht nur eine außergewöhnliche Eventlocation, sondern bietet auch einen direkten Blick auf die Rennstrecke des Segelspektakels. Die Boote der Sail GP Teams befinden sich in unmittelbarer Nähe, was für einen einzigartigen Blick über die Boxengasse und das Hafenbecken sorgt. Diese Anziehungskraft lockte zahlreiche Gäste zur Sail GP und bot die Möglichkeit, von der Bar aus Getränke und Fingerfood zu genießen. Hierbei sorgt die Aussicht in 13 Metern Höhe für das gewisse Etwas, das man so schnell nicht vergisst. Wer bei schlechtem Wetter kommen möchte, hat die Wahl zwischen einem geschützten Innenbereich oder einer Außenveranda. Auch die neuen Stellplätze für Wohnmobile und Camper sind eine praktische Ergänzung für die Besucher, wie biunsinnorden hervorhebt.

Die Pläne für den Glasbahnhof gehen sogar noch weiter: Ein neuer Piergarten wurde angelegt, der mit einer Beach-Bar und gemütlichen Lounge-Möbeln ausgestattet wird. Um das Wohlfühl-Ambiente zu fördern, sind außerdem Hängematten geplant. Bei Veranstaltungen mit Live-Musik ist die Begeisterung der Gäste bereits spürbar. Im Gespräch sind auch Kinovorführungen im gemütlichen Strandkorb, die das Angebot zusätzlich bereichern könnten.

Raum für Vielfalt

Die Vision von Wilhelm Kaul ist klar: Der Glasbahnhof soll nicht nur für große Events genutzt werden, sondern auch Raum für kleinere, besonders individuelle Feiern bieten. Über eventlocations.com lässt sich die neue Location leicht finden, wo Nutzer durch verschiedene Filter die passende Eventlocation für Hochzeiten, Firmenfeiern und mehr suchen können. Die umfassenden Daten zu den Locations erleichtern es Veranstaltern, den perfekten Rahmen für ihre Anlässe zu finden.

Mit seinem frischen Konzept und den geplanten Veranstaltungen hat der Glasbahnhof das Potenzial, zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Sassnitz und darüber hinaus zu werden. Die ersten Schritte sind gemacht, und die Vorfreude auf die kommenden Events ist bereits jetzt spürbar. Bleibt abzuwarten, wie sich die Eventlocation in der schönen Ostseeregion entwickeln wird!