Polarlichter über Rügen: Nächste Chance in der Nacht auf Donnerstag!
In der Nacht zum 12. November 2025 erstrahlten Polarlichter über Rügen. Ein bevorstehender Sonnensturm könnte erneut Lichter bringen.

Polarlichter über Rügen: Nächste Chance in der Nacht auf Donnerstag!
In der Nacht zum Mittwoch, den 12. November, erstrahlten in Teilen Mecklenburg-Vorpommern faszinierende Polarlichter am Himmel. Diese beeindruckenden Naturerscheinungen zeigten sich in leuchtenden rötlichen, pinken und grünen Farben und waren besonders auf der Insel Rügen zu erkennen. Frühaufsteher hatten zwischen 3 und 5 Uhr die Möglichkeit, diese Lichtspiele mit bloßem Auge zu beobachten. Aber auch andere Bundesländer wie Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen konnten die Polarlichter bewundern, wie die Ostsee-Zeitung berichtet.
Für die kommende Nacht zum Donnerstag wird mit einem stärkeren Sonnensturm gerechnet, der erneut die Chance auf Polarlichter bieten könnte. Die Wetterprognose für diese Nacht scheint ebenfalls vielversprechend zu sein: teilweise sternenklare Bedingungen und einige Schleierwolken könnten die Sicht verbessern. Dennoch mahnen Experten zur Vorsicht. Denn eine Garantie für das Erscheinen der Polarlichter gibt es nicht, und auch die genaue Zeit bleibt oft ungewiss. Die Geschwindigkeit der Teilchen von der Sonne zur Erde spielt eine entscheidende Rolle für das Auftreten dieser Lichter.
Polarlichter und deren Ursachen
Wie entstehen diese spektakulären Polarlichter eigentlich? Sie entstehen durch die Wechselwirkung von Teilchen der Sonne mit den Atmosphärenpartikeln der Erde. Bei Sonnenereignissen werden viele dieser Teilchen freigesetzt und gelangen in die Erdatmosphäre, wo sie die strahlenden Farben erzeugen. Wer die Chance hat, diese Lichter zu sehen, sollte sich warm anziehen und den Blick nach oben richten, bevor die Wolken wieder zurückkehren!
Doch nicht nur für die Naturbeobachtung ist die Nacht ein spannendes Thema. Im Technologiebereich gibt es ebenfalls spannende Entwicklungen. Auf Plattformen wie Gamepad Tester können Spieler sicher ihre Controller auf Funktionsfähigkeit überprüfen. Die Anwendung läuft client-seitig, sodass keine persönlichen Daten hochgeladen werden. Das Tool ermöglicht es, Stick Drift zu messen und button-latency zu überprüfen, ideal für Gamer, die keinem Lag beim Spielen ausgesetzt sein wollen.
Finanzielle Sicherheit im Online-Handel
Am Ende des Tages zeigt sich, dass sowohl der Himmel als auch die digitale Welt voller Wunder stecken. Egal ob man die Schönheit der Polarlichter genießen oder die eigene Gaming-Ausrüstung testen möchte – es gibt genug Gründe, um draußen und online aktiv zu sein. Halten Sie die Augen offen und nutzen Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten!