Pantelleria: Geheimtipps für Entdecker an der Tochter des Windes !

Pantelleria: Geheimtipps für Entdecker an der Tochter des Windes !

Pantelleria, Italien - Im Herzen des Mittelmeers gibt es eine kleine, aber eindrucksvolle Insel, die als wahres Naturparadies gilt – Pantelleria. Wie die ARD Mediathek berichtet, handelt es sich hierbei um einen schlafenden Vulkan, dessen letzter Ausbruch bereits viele Jahre zurückliegt. Diese italienische Insel, dicht an den Küsten Afrikas gelegen, ist nicht nur für ihre atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für ihre faszinierende Geschichte und Kultur. Sie erfreut sich besonders bei Touristen, die sich für Natur und Geschichte interessieren.

Die Insel beheimatet etwa 8.000 Einwohner und bietet eine einzigartige Flora und Fauna. Von den steilen Klippen bis hin zu den windgepeitschten Küsten ist Pantelleria durch ihre Terrassengärten geprägt, die mit Mauern aus Lavagestein umgeben sind. Diese Steinmauern sind das Werk von Pietro Di Malta, einem talentierten Steinbauer, dessen Familie seit Generationen in der Steinbearbeitung tätig ist. Pietro hat nicht nur einen angeborenen Sinn für die Ausbildung des Materials, sondern ist auch leidenschaftlicher Apnoetaucher und Harpunenjäger, der regelmäßig nach frischen Fischen vor den Klippen der Insel jagt.

Der Spiegel der Venus

Ein echtes Highlight auf Pantelleria ist der berühmte Specchio di Venere, auch Lago di Venere genannt. Laut Welt der Sizilien beschreibt, handelt es sich um einen Vulkansee, der aus Regenwasser und drei thermal Quellen gespeist wird. Mit einer maximalen Tiefe von etwa 12 Metern und seiner ovalen Form ist der See ein wunderschöner Anblick, insbesondere bei Sonnenaufgang, wenn die umliegenden Landschaften im Wasser reflektiert werden.

Die Temperaturen der Thermalquellen im Lago di Venere reichen von 35°C bis 58°C, was ihn zu einem idealen Ziel für Erholungssuchende macht. Der Schlamm, der aus den heißen Quellen an der Südküste des Sees verfügbar ist, enthält wertvolle Mineralien wie Silizium und Schwefel, die für die Haut von großem Nutzen sind. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, sich mit dem Schlamm zu bedecken und diesen vor dem Abspülen trocknen zu lassen.

Thermalbäder und ihre heilende Wirkung

In ganz Italien sind Thermalbäder wegen ihrer heilenden Wirkung beliebt und die Toskana ist da keine Ausnahme. Wie Home of Travel aufzeigt, helfen diese heißen Quellen bei der Entspannung von Muskeln und Gelenken und haben positive Effekte auf die Haut. Die Römer wussten dies noch zu schätzen! Viele dieser Thermalquellen sind ganzjährig geöffnet und kostenlos, was sie zu einem beliebten Ziel für Reisende macht.

Obwohl Pantelleria nur eines der vielen Ziele in Italien ist, bleibt sie aufgrund ihrer einzigartigen Kombination aus Natur, Geschichte und Thermalquellen unvergleichlich. Ein Ausflug zur Insel bietet nicht nur die Möglichkeit, die natürliche Schönheit zu genießen, sondern auch in die faszinierende Geschichte und Kultur einzutauchen, die sie umgibt. Wer also die perfekte Kombination aus Erholung und Abenteuer sucht, der findet auf Pantelleria wahrlich ein Stück vom Paradies.

Details
OrtPantelleria, Italien
Quellen

Kommentare (0)