Regen und Migräne: Cottbus kämpft mit Wetterbedingten Beschwerden

Regen und Migräne: Cottbus kämpft mit Wetterbedingten Beschwerden

Cottbus, Deutschland - Heute, am 16. Juli 2025, erwartet uns in Cottbus ein ungemütlicher Tag mit starkem und intensiven Regen. Die Temperaturen beginnen am Morgen bei angenehmen 15 °C und erreichen tagsüber bis zu 22 °C, während die Nachttemperatur auf 13 °C sinkt. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit steht bei 100 %, also besser einen Regenschirm einpacken! Mäßiger Wind, der mit bis zu 26 km/h bläst, weht durch die Stadt. Übrigens, der UV-Index ist mit 6,19 recht hoch – achten Sie darauf, sich trotzdem vor Sonne und Regen zu schützen, empfehlen die Experten von news.de.

Die Wettervorhersage für morgen lässt die Kölner aufatmen, denn die Temperaturen sinken auf 14 °C am Morgen und erreichen nur 18 °C am Tag. Auch der Regen bleibt uns erhalten, allerdings wird er als mäßig kategorisiert. Die Windgeschwindigkeiten sind ähnlich, und der UV-Index sinkt auf 3,16. Ein kurzer Blick auf die Sonnenauf- und untergangszeiten: Heute geht die Sonne um 05:07 Uhr auf und um 21:07 Uhr unter.

Biowetter beeinflusst die Gesundheit

Das Biowetter zeigt sich heute in Cottbus wenig freundlich: Es gibt eine geringe Gefährdung für Herz-Kreislauf-Beschwerden sowie Kopfschmerzen. Nutzer von Asthma-Medikamenten und Rheumatiker müssen ebenfalls mit vermehrten Beschwerden rechnen. Die Experten von gesundheit.de warnen zudem, dass häufigere Gelenk-, Muskel- und Gliederschmerzen zu erwarten sind. Ein beschleunigter Stoffwechsel kann zwar positive Auswirkungen haben, dennoch sollten Personen mit hohem Blutdruck Anstrengungen vermeiden.

Für den morgigen Tag sind erhöhte Tendenzen für Migräne und Kopfschmerzen in Aussicht. Auch die Witterungsbedingungen scheinen einen negativen Einfluss auf das Gemüt zu haben: Die seelische Wohlergehen wird von einem vermehrten Auftreten seelischer Probleme und Erkältungen geplagt, so die Analyse von donnerwetter.de.

Pollenflug und Ozonwerte im Fokus

Heute ist der Pollenflug in Cottbus zwar vorhanden, jedoch nur in mäßiger Belastung durch Spitzwegerich- und Gräserpollen. Nahezu keine Reizungen durch Linden-, Sauerampfer-, Gänsefuß-, Brennnessel- oder Beifußpollen sind zu erwarten – zumindest voraussichtlich! Am morgigen Tag bleibt die moderate Pollenbelastung, lässt jedoch örtlich auch pollenhaltige Luft von verschiedenen Pflanzen erkennen. Daher sollten Allergiker gut vorbereitet sein.

Die Ozonwerte sind heute und morgen niedrig, sodass keine Gesundheitsbeeinträchtigungen zu erwarten sind. Eine geringere Intensität der Ozonwerte meldet sowohl gesundheit.de als auch donnerwetter.de.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Witterung in den kommenden Tagen eher unschön sein wird. Einzig die Bewegung im Freien, trotz des Wetters, bleibt eine Empfehlung zur Stärkung der Abwehrkräfte. Bleiben Sie also gesund und lassen Sie sich die gute Laune nicht verderben!

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)