Baulandpreise in Sachsen-Anhalt: Halle bleibt unangefochten an der Spitze!

Baulandpreise in Sachsen-Anhalt: Halle bleibt unangefochten an der Spitze!
Im letzten Jahr sind die Preise für unbebautes Bauland in Sachsen-Anhalt ordentlich in die Höhe geschnellt. Durchschnittlich bezahlt man 29,33 Euro pro Quadratmeter. Das berichtet Hallespektrum. Insgesamt wurden 1.704 bereits registrierte Grundstücksverkäufe verzeichnet, die zusammen eine Fläche von über 10,3 Millionen Quadratmetern abdecken. Der gesamte Wert dieser Verkäufe beläuft sich auf gut 302 Millionen Euro.
Von den verkauften Flächen waren etwa 72 Prozent baureif, was 1.227 Verkäufen entspricht. Besonders bemerkenswert ist der Durchschnittspreis für diese baureifen Grundstücke: Hier liegt er bei 65,42 Euro pro Quadratmeter. Die Stadt Halle (Saale) sticht aus diesem Preisgefüge heraus mit einem Rekordpreis von 403,97 Euro pro Quadratmeter hervor. Auch andere Städte können sich sehen lassen: Magdeburg kommt auf 207,86 Euro und Dessau-Roßlau auf 92,41 Euro.
Die Preisdifferenzen im Detail
In den Landkreisen ist der Börde-Kreis mit einem Preis von 74,10 Euro pro Quadratmeter am teuersten. Der Saalekreis folgt knapp dahinter mit 70,01 Euro. Auf der anderen Seite gibt es auch günstigere Alternativen: Der Altmarkkreis Salzwedel bietet mit 14,95 Euro pro Quadratmeter das günstigste baureife Land an. Auch Verkaufszahlen für Rohbauland sind erfasst worden, in denen 51 Fälle und ein Durchschnittspreis von 43,55 Euro pro Quadratmeter zu verzeichnen sind.
- Durchschnittspreis für unbebautes Bauland: 29,33 Euro/m²
- Höchster Preis in Halle (Saale): 403,97 Euro/m²
- Günstigstes baureifes Land: Altmarkkreis Salzwedel mit 14,95 Euro/m²
Die Daten stammen aus anonymisierten Mitteilungen des Gutachterausschusses für Grundstückswerte und können von den Berichten des Grundstücksmarktes abweichen, was auf unterschiedliche statistische Parameter zurückzuführen ist.
Hintergrund und Ausblick
Die Entwicklung des Immobilienmarktes in Sachsen-Anhalt zeigt, dass die Nachfrage nach baureifem Land konstant hoch bleibt, was einen positiven Trend für die Zukunft des Bauens in der Region verspricht. Ein Blick in die Nachbarregionen zeigt, wie unterschiedlich die Preise für Grundstücke sein können – was für potenzielle Käufer entscheidend ist, um ein gutes Geschäft zu machen.
Währenddessen gibt es aktuell auch viele Initiativen, die den Zugang zu E-Bikes in Brattleboro fördern, wo Nutzer mit einem Bibliotheksausweis E-Bikes ausleihen können. Dieses abwechslungsreiche Angebot in der Brooks Memorial Library zeigt, wie Gemeinden versuchen, nachhaltige Mobilität zu unterstützen. Die Ausleihe ist einfach: Die Nutzer müssen lediglich in der Lage sein, das Fahrrad sicher zu transportieren, und es werden Helme und Schlösser bereitgestellt, damit sie sicher unterwegs sind. Weitere Informationen zur Ausleihe lassen sich auf der Website der Bibliothek finden: Brookslibraryvt.org.
In der digitalen Welt begegnen Nutzer von Windows 11 gelegentlich technischen Schwierigkeiten. Das Programm umfasst die „Get Help“-App, die eine zentrale Anlaufstelle für viele Probleme darstellt. Hier können Anwender nach Lösungen suchen, Tutorials finden und sogar direkt mit dem Microsoft-Support in Kontakt treten. Für diejenigen, die noch mehr Unterstützung benötigen, gibt es zahlreiche weitere Optionen, um Probleme in Windows 11 zu beheben, wie auf otechworld.com ausführlich beschrieben wird.