Feiern Sie mit! Das große Hansefest und Heimatfest in Salzwedel 2025

Erleben Sie das 27. Hansefest und das 21. Altmärkische Heimatfest vom 27. bis 29. Juni 2025 in Salzwedel. Programmheft jetzt verfügbar!
Erleben Sie das 27. Hansefest und das 21. Altmärkische Heimatfest vom 27. bis 29. Juni 2025 in Salzwedel. Programmheft jetzt verfügbar! (Symbolbild/NAG)

Feiern Sie mit! Das große Hansefest und Heimatfest in Salzwedel 2025

Salzwedel, Deutschland - Am 20. Juni 2025 ist es soweit: Das Programmheft für das 21. Altmärkische Heimatfest und das 27. Salzwedeler Hansefest wird veröffentlicht. Dieses Jahr steht das Fest unter dem Motto „Starke Wurzeln – frischer Wind“ und wird vom 27. bis 29. Juni in der malerischen Alt- und Neustadt von Salzwedel gefeiert. Das Programmheft ist sowohl als PDF-Download als auch als gedruckte Version in der Salzwedeler Tourist-Information erhältlich, die an diesem Wochenende von 10 bis 16 Uhr geöffnet ist, wie Salzwedel.de berichtet.

Die Vorfreude auf die Festtage wächst, und bereits am 25. Juni 2025 startet das Vorprogramm mit einem historischen Stadtrundgang unter dem Titel „Spaziergang mit Jenny“. Die einfache Strecke von etwa 1,5 km bietet allen Teilnehmer:innen die Möglichkeit, die Geschichte der Stadt näher zu erkunden. Am selben Abend folgt eine spannende Vortragsveranstaltung zum Thema „Altmärkische Geschichtsschreiber“, die von angesehenen Historikern gehalten wird.

Ein Fest der Gemeinschaft

Das Hansefest ist nicht nur ein feierliches Ereignis, sondern auch ein Zeichen für gemeinsames Handeln und Agieren. Die Neuzeit-Hanse fördert den wertschätzenden Umgang miteinander, was die Besucher:innen in diesem Jahr besonders spüren werden, wenn sie die zahlreichen Veranstaltungen genießen. Der Bürgermeister hebt hervor, wie wichtig das Fest für die lokale Gemeinschaft und die Verbindung zu überregionalen Partnern ist, und so haben auch lokale Händler und Vereine großen Anteil am Fest, wie hansefest-salzwedel.de mitteilt.

Der Höhepunkt des Hansefestes wird am 27. Juni 2025 um 14 Uhr mit dem Motto „Hallo Salzwedel“ gefeiert. Ab 17 Uhr geht es musikalisch los mit einem DJs und ab 19:30 Uhr wird das Fest offiziell eröffnet. Musikliebhaber:innen erwarten verschiedene Auftritte und eine Open-Air-WarmUp-Party, die gleich mehrere Künstler auf die Bühnen bringt. Der historische Hansemarkt wird ebenfalls ab 17 Uhr seine Pforten öffnen und verspricht ein buntes Treiben mit Verkaufsständen und Leckereien für die Gäste.

Kulturelle Vielfalt und Unterhaltung

Auch die folgenden beiden Tage bieten ein volles Programm: Am 28. Juni stehen verschiedene Bühnenauftritte und eine Präsentationsmeile mit lokalen Initiativen auf dem Plan. Ein Kinderareal wird sicherstellen, dass auch die jüngsten Besucher:innen auf ihre Kosten kommen, während Oldtimer-Ausstellungen für nostalgische Stimmung sorgen. Schließlich schließen die Festlichkeiten am 29. Juni mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Festumzug, bei dem die bunte Vielfalt der Salzwedeler Gemeinschaft sichtbar wird. Volksstimme hebt hervor, dass Salzwedel mit diesem Fest seiner langjährigen Tradition als wichtige Handelsstadt gerecht wird.

Erleben Sie mit uns das 27. Hansefest und das 21. Altmärkische Heimatfest in Salzwedel und lassen Sie sich von der Kultur, der Musik und der Historie verzaubern. Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Programmheft, das auf den oben genannten Webseiten verfügbar ist.

Details
OrtSalzwedel, Deutschland
Quellen