Achtung Autofahrer! Blitzlicht an der Alten Handelsstraße in Cheine!

Am 30.06.2025 finden in Salzwedel mobile Geschwindigkeitskontrollen statt. Informationen zu Standorten, Tempolimits und Bußgeldern.
Am 30.06.2025 finden in Salzwedel mobile Geschwindigkeitskontrollen statt. Informationen zu Standorten, Tempolimits und Bußgeldern. (Symbolbild/NAG)

Achtung Autofahrer! Blitzlicht an der Alten Handelsstraße in Cheine!

Ernst-Thälmann-Straße, 29410 Salzwedel, Deutschland - Der heutige Tag, der 30. Juni 2025, ist für Autofahrer in Salzwedel von besonderer Bedeutung, denn es gibt wichtiges zu beachten, wenn man die Straßen entlang der Alten Handelsstraße befahren möchte. Laut news.de wird hier um 20:12 Uhr eine mobile Radarkontrolle stattfinden, in einer Zone, in der eine Geschwindigkeit von maximal 50 km/h erlaubt ist.

Ein Blick auf die Gefahrenlage im Straßenverkehr zeigt, dass diese sich ständig ändern kann. Daher können kurzfristige Anpassungen der Radarkontrollen jederzeit vorgenommen werden. Die Polizei verfolgt nicht nur Geschwindigkeitsübertretungen, sondern nutzt auch verschiedene Messgeräte wie Radar- und Laserblitzer, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Temposünder zur Rechenschaft zu ziehen. Besonders in geschlossenen Ortschaften sind die Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen deutlich strenger, was auf die Wichtigkeit der Einhaltung der Verkehrsregeln hinweist.

Radarkontrollen: Ein notwendiges Übel

Die mobile Geschwindigkeitsüberwachung ist ein Teil der täglichen Polizeiarbeit, und wie n-ag.net berichtet, wird am heutigen Tag sowohl auf der Alten Handelsstraße als auch in der Ernst-Thälmann-Straße, wo mittlerweile ebenfalls ein Blitzer platziert ist, kontrolliert. Auch hier gilt das Tempolimit von 50 km/h.

Die Konsequenzen einer Geschwindigkeitsüberschreitung sind nicht zu unterschätzen. Wer beispielsweise 21 km/h zu schnell fährt, muss mit einem Bußgeld von 115 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. Bei 31 km/h über dem Tempolimit sind es bereits 2 Punkte und ein einmonatiges Fahrverbot. Und wer 70 km/h zu schnell fährt, riskiert bis zu 800 Euro Strafe und gleich drei Monate Fahrverbot!

Das richtige Verhalten im Straßenverkehr

All diese Maßnahmen dienen nicht nur der Einhaltung der Gesetze, sondern insbesondere der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Wie bussgeldkatalog.net anmerkt, sind Geschwindigkeitsüberschreitungen eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Daher ist es ratsam, sich immer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten und auf die mobile und stationäre Geschwindigkeitsüberwachung zu achten.

Besonders erwähnenswert: Radarwarngeräte oder Echtzeit-Warn-Apps sind im Auto nicht erlaubt und können ebenfalls mit einem Bußgeld und Punkten bestraft werden. Wer in Cheine sowie im gesamten Stadtgebiet von Salzwedel auf der sicheren Seite sein möchte, sollte mit Bedacht und Tempo fahren.

Details
OrtErnst-Thälmann-Straße, 29410 Salzwedel, Deutschland
Quellen