PS-Lotteriesparen: Über 61.000 Euro für unsere Altmark-Vereine!
Im Altmarkkreis Salzwedel profitieren 44 Vereine von 61.828,50 Euro durch PS-Lotteriesparen der Sparkasse.

PS-Lotteriesparen: Über 61.000 Euro für unsere Altmark-Vereine!
In der Altmark wird das PS-Lotteriesparen zur echten Erfolgsgeschichte. Wie AZ Online berichtet, profitieren insgesamt 44 Vereine und Gruppen von einem großartigen Spendenprojekt der Sparkasse Altmark-West. In Summe werden stolze 61.828,50 Euro verteilt, die den gemeinnützigen Einrichtungen in der Region zugutekommen.
Besonders erfreulich: Zwölf dieser Vereine haben ihre Spendenbescheide bereits in den Räumlichkeiten der Sparkasse erhalten. Der Sparkassengeschäftsleiter Nils Bartels hebt hervor, wie wichtig diese finanzielle Unterstützung für die Aktivitäten der Vereine ist. Auch die anderen 32 Gruppen, die ihre Bescheide schon in Gardelegen und Klötze erhalten haben, können sich über die Unterstützung freuen.
Funding für Gemeinwohl und Projekte
Doch wie kommen diese Gelder zustande? Das PS-Lotteriesparen ist eine Art von Sparvertrag, bei dem für jedes Los fünf Euro fällig sind. Davon werden vier Euro gespart und im Dezember zurückgezahlt, während 25 Cent pro Los in Projekte der Region fließen. Der Anbieter informiert, dass die Gelder nicht nur den Vereinen zugutekommen; sie dienen auch der Förderung von Gemeinwohl, Vielfalt und Nachhaltigkeit in der Region. Im ersten Halbjahr 2025 wurde bereits die beachtliche Summe von über 61.828 Euro gesammelt.
Die durchschnittliche Unterstützung pro Projekt liegt etwa bei 1.300 Euro, wobei ein einzelnes Projekt mit bis zu 2.500 Euro gefördert wurde. Zu den Begünstigten zählen unter anderem die Jugendkirche Salzwedel und die Freie Ganztagsschule Altmark. Solche Initiativen zeigen, wie stark das Engagement für die Gemeinschaft in der Altmark ist.
Zukunftsaussichten und Gewinne
Das PS-Lotteriesparen geht jedoch über das Spenden hinaus. Jedes gespielte Los nimmt an sämtlichen 15 Auslosungen pro Jahr teil. Dies verspricht nicht nur regelmäßiges Sparen, sondern auch die Möglichkeit, monatlich Bargeldgewinne von bis zu 20.000 Euro zu gewinnen. Die PS-Lotterie hat für 2025 sogar besondere Sonderauslosungen mit einem Gesamtwert von über 2,5 Millionen Euro angekündigt. Im März, Juli und November winken dabei spannende Hauptgewinne, unter anderem ein Energiespar-Eigenheim oder Deka-Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen.
Die Stärke des PS-Lotteriesparens liegt somit nicht nur im finanziellen Gewinn, sondern ebenso im Engagement für soziale Projekte und das Gemeinwohl. Die Sparkassen in der Region beweisen seit Jahrzehnten, dass sie sich stark für die Belange ihrer Gemeinschaft einsetzen. Die 25 Cent, die monatlich pro verkauftem Los in den Zweckertrag fließen, kommen gezielt soziokulturellen Projekten der Region zugute.
Insgesamt zeigt sich: Das PS-Lotteriesparen ist nicht nur ein cleveres Sparmodell, sondern auch ein echter Beitrag zur Unterstützung und Förderung der Gemeinschaft in der Altmark.