Stromausfälle in Salzwedel: Techniker im Einsatz – So bleiben Sie informiert!

Stromausfälle in Salzwedel: Techniker im Einsatz – So bleiben Sie informiert!

Salzwedel, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Am 11. Juli 2025 ereignete sich in Salzwedel, Sachsen-Anhalt, ein bemerkenswerter Vorfall in der Stromversorgung. Die Verfügbarkeit des deutschen Stromnetzes ist im Durchschnitt hoch, dennoch mussten die Techniker der Avacon AG Hand anlegen. Der Grund waren verzeichnete Störungen im Versorgernetz, die einige Haushalte betroffen haben. Wie news.de berichtet, gibt es zum aktuellen Stand keine Informationen über geplante Wartungsarbeiten, was die Situation zusätzlich interessant macht. Der letzte Stand der Dinge wurde am 11.07.2025 um 20:45 Uhr aktualisiert.

In der Regel ist die Versorgung in Deutschland recht stabil, wie die neue Störungs- und Verfügbarkeitsstatistik des VDE FNN aufzeigt. Laut VDE waren die Verbraucher im Jahr 2023 zu etwa 99,997 Prozent mit Strom versorgt, mit einer durchschnittlichen Unterbrechungsdauer von gerade mal 13,7 Minuten pro Jahr. Obwohl Salzwedel hiervon nicht weit entfernt ist, zeigen solche Ereignisse, dass auch in einem gut funktionierenden System mal etwas schiefgehen kann.

Wie reagieren bei Stromausfällen?

Bei einem Stromausfall ist es wichtig, die Ruhe zu bewahren. Betroffene sollten zuerst die Sicherungen im Sicherungskasten überprüfen, anstatt gleich die Polizei oder Feuerwehr zu alarmieren. Die richtigen Ansprechpartner sind die Energieversorger, in diesem Fall die Avacon AG. Wer schnell und präzise Informationen zu den Versorgungsausfällen möchte, sollte die Übersicht auf der Avacon-Website nutzen. Dort lassen sich geplante und ungeplante Versorgungsunterbrechungen auf einer interaktiven Karte anzeigen. Ein Klick auf die betroffenen Gebiete gibt weitere Details zu nicht versorgten Ortsteilen und der Anzahl der ausgefallenen Haushalte. Diese Informationen sind auf Avacon zu finden.

Die Statistik zeigt auch, dass die Anzahl der Unterbrechungen pro Kunde im Jahr 2023 bei 0,34 lag, was einen leichten Anstieg im Vergleich zu 2022 darstellt. Höhere Gewalt und Bautätigkeiten zählen zu den häufigsten Ursachen für solche Unterbrechungen. Der Umbau des Energiesystems hat auch zur Netzauslastung beigetragen. Dies verdeutlicht, dass auch die Stromversorgung ein dynamisches Thema ist. Es bleibt abzuwarten, wie die Avacon AG mit den aktuellen Herausforderungen in Salzwedel umgehen wird.

Details
OrtSalzwedel, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)