Wasserknappheit droht: Strenge Verbote zur Bewässerung in Sachsen-Anhalt!

Wasserknappheit droht: Strenge Verbote zur Bewässerung in Sachsen-Anhalt!

Altmarkkreis Salzwedel, Deutschland - Die Sommerhitze hat Sachsen-Anhalt in diesem Jahr fest im Griff. Besonders der Landkreis Mansfeld-Südharz sieht sich gezwungen, auf drastische Maßnahmen zu greifen, um die Wasserknappheit zu bekämpfen. Seit dem 27. Juni 2025 gilt hier ein Verbot zur Wasserentnahme aus Seen und Flüssen. Außerdem ist das Bewässern von öffentlichen und privaten Grünflächen sowie Sportanlagen zwischen 8 und 18 Uhr nicht mehr gestattet. Ausgenommen von diesem Verbot sind Nutzer mit einer wasserrechtlichen Erlaubnis, wie zum Beispiel landwirtschaftliche Betriebe. Diese Regelung bleibt bis zum 30. September bestehen, kann jedoch je nach Niederschlagsentwicklung jederzeit angepasst werden, wie MDR berichtet.

Aber nicht nur im Landkreis Mansfeld-Südharz schlägt die Trockenheit zu. Auch im Landkreis Stendal sind ab dem 1. Juli 2025 Wasserentnahmeverbote geplant. Hier dürfen Bäche und Flüsse nicht mehr angezapft werden, und die Grundwasserentnahme zur Bewässerung von Gärten wird ebenfalls streng reguliert. Tagaktives Gießen ist dort künftig untersagt, wobei Ausnahmen für punktuelle Bewässerung mit speziellen Saugwagen bestehen. Der Altmarkkreis Salzwedel plant zudem eine Allgemeinverfügung zur Einschränkung der Wasserentnahmen, die voraussichtlich zeitgleich in Kraft tritt (Radio Brocken).

Die Lage in anderen Landkreisen

Die Wasserknappheit zieht sich durch viele Regionen Sachsen-Anhalts. Im Landkreis Harz beispielsweise wird die Bevölkerung aufgefordert, eigenverantwortlich mit Wasser umzugehen. Ein Verbot könnte erlassen werden, sollte der Pegel dauerhaft unter Niedrigwasserdurchfluss liegen. Für den Saalekreis stehen ab der zweiten Juliwoche ebenfalls Einschränkungen in Aussicht. Hier wird eine Allgemeinverfügung vorbereitet, die die Wasserentnahme aus Brunnen und Gewässern reglementiert.

  • Altmarkkreis Salzwedel: Wasserentnahme für Beregnungszwecke eingeschränkt.
  • Jerichower Land: Gießverbot in verschiedenen Gemeinden wie Burg und Gommern.
  • Landkreis Börde: Bis zum 30. September ist die Wasserentnahme aus Gewässern und Brunnen verboten.

Die Wasserstände sind vielerorts alarmierend. Im Anhalt-Bitterfeld beispielsweise wird bereits eine Allgemeinverfügung zur Beschränkung von Wasserentnahmen auf den Weg gebracht. Auch die Landkreise Wittenberg, Salzlandkreis und Burgenlandkreis sind in ständiger Beobachtung und setzen auf freiwillige Beschränkungen. Volksstimme hat die Situation umfassend dokumentiert und macht deutlich, dass die bangen Blick auf den Himmel gerichtet sind.

Die Temperaturen erreichen derzeit teilweise Werte über 35 Grad, was die Lage weiter verschärft. In vielen Gebieten ohne ausdrückliche Verbote wird empfohlen, die Gärten nur morgens oder abends zu gießen. Die Bürger sind gefordert, mit Wasser sparsam umzugehen, um die Ressourcen nicht unnötig zu belasten.

In diesen hitzeschwangeren Tagen bleibt zu hoffen, dass bald der ersehnte Regen kommt und die Wasserknappheit in den Griff bekommen wird.

Details
OrtAltmarkkreis Salzwedel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)