Burg Falkenstein: Wegen Mauerabsturz bis 2026 geschlossen!
Burg Falkenstein: Wegen Mauerabsturz bis 2026 geschlossen!
Burg Falkenstein, Harz, Deutschland - Die ikonische Burg Falkenstein im Landkreis Harz bleibt vorerst geschlossen. Seit dem 7. Januar 2025 wurde die Burg wegen umfangreicher Bauarbeiten geschlossen, die sich um die denkmalgerechte Modernisierung und die Sicherung der originalen Bausubstanz drehen. Zunächst war eine Wiedereröffnung für Mitte Juli 2025 geplant, doch ein unvorhergesehener Mauerabsturz in der Vorburg hat den Zeitplan erheblich durcheinandergebracht.
Im Januar 2025, genauer gesagt in den frühen Morgenstunden, ereignete sich der Vorfall hinter dem „Krummen Tor“, ohne dass dabei glücklicherweise jemand verletzt wurde. Nach dem Mauerabsturz wurden sofort Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt, um potenziell gefährdete Bereiche zu untersuchen. Diese Umstände zwingen die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, ihren Zeitplan anzupassen und die Schließung bis voraussichtlich Ende März 2026 auszudehnen.
Gründe für die Verlängerung der Schließung
Die Schließung nutzt die Kulturstiftung nicht nur für die Sicherheitsarbeiten sondern auch für umfassendere Untersuchungen in den Ausstellungsräumen. Durch diese Vorverlegung der Bauarbeiten sollen temporäre Einschränkungen während des Museumsbetriebs vermieden werden. Die Sanierungsarbeiten werden zudem in den kommenden Jahren am Nord- und Westflügel der Burg Falkenstein fortgeführt. Aktuelle Informationen zum Fortschritt und zu den geplanten Ausstellungen sind auf der Webseite der Burg einsehbar.
Die Burg Falkenstein ist nicht nur ein bedeutendes architektonisches Erbe, sondern zieht auch viele Touristen an. In Sachsen-Anhalt sind Burgen und Schlösser allgemein hoch im Kurs. Laut einem Artikel von Volksstimme gehören unter anderem das Schloss Wernigerode, das Jagdschloss Letzlingen und die Burg Giebichenstein zu den schönsten Burgen und Schlössern der Region, die mit abwechslungsreichen Angeboten und Veranstaltungen aufwarten.
Die Schließung von Burg Falkenstein ist zwar ein Rückschlag für die Region und die Liebhaber historischer Stätten, doch die geplanten Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen könnten der Burg zu neuem Glanz verhelfen. Wenn alles gutgeht, dürfen wir uns dann 2026 auf spannende Ausstellungen, Veranstaltungen und vielleicht sogar gastronomische Angebote freuen, die das Erlebnis für die Besucher bereichern werden.
Details | |
---|---|
Ort | Burg Falkenstein, Harz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)