Vermisster Mike Hirsch aus Bitterfeld: Polizei bittet um Hinweise!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Mike Hirsch, 45, wird seit dem 11. September 2025 in Bitterfeld-Wolfen vermisst. Polizei sucht Hinweise zur Klärung.

Mike Hirsch, 45, wird seit dem 11. September 2025 in Bitterfeld-Wolfen vermisst. Polizei sucht Hinweise zur Klärung.
Mike Hirsch, 45, wird seit dem 11. September 2025 in Bitterfeld-Wolfen vermisst. Polizei sucht Hinweise zur Klärung.

Vermisster Mike Hirsch aus Bitterfeld: Polizei bittet um Hinweise!

In Bitterfeld-Wolfen herrscht große Besorgnis, denn der 45-jährige Mike Hirsch wird seit dem 11. September 2025 vermisst. Laut den Behörden wurde er zuletzt an seiner Wohnadresse in der Hardenbergstraße gegen 16:00 Uhr gesehen. Seitdem verliert sich seine Spur, und die Polizei hat umfangreiche Maßnahmen eingeleitet, um den Mann zu finden. MDR berichtet, dass trotz des Einsatzes von Spürhunden und anderen Suchaktionen bislang keine Hinweise gefunden wurden.

Die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau erhöht den Druck auf die Öffentlichkeit und bittet eindringlich um Mithilfe. „Wir sind auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen“, so ein Sprecher der Polizei. Hinweise zum Verbleib von Mike Hirsch können beim Revierkommissariat Bitterfeld-Wolfen unter der Telefonnummer 03493/301-0 gemeldet werden. Auch eine Kontaktaufnahme per E-Mail ist möglich (hier).

Beschreibung des Vermissten

Mike Hirsch beschreibt sich als etwa 1,80 Meter groß mit bartähnlichem Gesicht. Angaben zur Kleidung, die er zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug, sind leider nicht verfügbar. Die Ungewissheit über sein Wohlergehen ist sowohl für die Angehörigen als auch für die gesamte Gemeinde belastend. Die Öffentlichkeit wurde auch darüber informiert, dass dieser Fall am 14. September 2025 im MDR-Magazin „Kripo live“ behandelt wurde.

Die Suche nach vermissten Personen ist in Deutschland eine ernsthafte Angelegenheit. Wie das Bundeskriminalamt (BKA) mitteilt, gibt es spezielle Strukturen zur Bearbeitung solcher Fälle. Eine Person gilt als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort fernbleibt und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Dabei ist die örtliche Polizeidienststelle für die unmittelbar erforderlichen Suchmaßnahmen zuständig, während das BKA eingreift, wenn es Hinweise auf einen möglichen Aufenthalt im Ausland gibt. Diese Informationen stammen aus den Materialien des BKA, die über die Vielzahl der registrierten Vermisstenfälle Auskunft geben, wobei bis dato rund 9.420 Fälle im Informationssystem der Polizei erfasst sind in Form von INPOL.

Öffentliche Unterstützung erforderlich

Die aktuellen Ereignisse verdeutlichen, wie wichtig die Unterstützung der Gemeinschaft ist. Oft klären sich viele Vermisstenfälle innerhalb kürzester Zeit, und die Polizei hofft, dass auch in diesem Fall schnell Hinweise eingehen. Es gilt zu bedenken, dass die Behauptung auf das Verschwinden von Mike Hirsch nicht nur eine Zahl darstellt, sondern auch das Schicksal eines Menschen, der vielleicht dringend Hilfe benötigt. Jeder Hinweis zählt!

Die Einwohner von Bitterfeld-Wolfen sind aufgerufen, wachsam zu sein und ihre Beobachtungen mit der Polizei zu teilen. Die unsichtbare Last der Ungewissheit betrifft uns alle. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Mike Hirsch schnell und sicher gefunden wird.