A-Jugend der SG Börde: Dominanter Heimsieg im Oberliga-Spitzenspiel!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

A-Jugend der SG Börde sichert sich Tabellenführung mit einem klaren 41:27-Heimsieg gegen den VfL Hameln im Spitzenspiel.

A-Jugend der SG Börde sichert sich Tabellenführung mit einem klaren 41:27-Heimsieg gegen den VfL Hameln im Spitzenspiel.
A-Jugend der SG Börde sichert sich Tabellenführung mit einem klaren 41:27-Heimsieg gegen den VfL Hameln im Spitzenspiel.

A-Jugend der SG Börde: Dominanter Heimsieg im Oberliga-Spitzenspiel!

Ein spannendes Handball-Wochenende in der A-Jugend Oberliga hat am 4. November 2025 für die SG Börde eine ganz besondere Bedeutung. In einem packenden Spitzenspiel, das in der Schellerter Sporthalle stattfand, trafen die ungeschlagenen Teams der SG Börde und des VfL Hameln aufeinander. Beide Mannschaften kamen mit jeweils 6:0 Punkten in das Match, doch am Ende konnte die SG Börde ihren hervorragenden Lauf fortsetzen und sich mit einem klaren 41:27-Sieg die Tabellenführung sichern. Sportnews Hildesheim berichtet, dass …

Die Partie begann ausgeglichen: Nach zehn Minuten stand es 8:8. Doch dann zeigten die Jungs der SG Börde ihren Kampfgeist und erzielten einen beeindruckenden 7:0-Lauf, wodurch sie sich mit einem komfortablen 25:16 zur Halbzeit absetzen konnten. Tom Abmeier und Lasse Rating waren dabei die herausragenden Akteure für die Gastgeber. Der Trainer, Kai Nötzel, lobte die Mannschaftsleistung und besonders die defensive Vorbereitung, die notwendig war, um sich gegen den Toptorschützen von Hameln, Fynn-Lukas Rakel, zu behaupten.

Dominanter Auftritt nach der Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel blieben die Börde-Spieler beeindruckende 14 Minuten ohne Gegentor – eine Phase, die dem Team ermöglichte, die Führung auf satte 17 Tore auszubauen. Mit einem weiteren Sechs-Tore-Lauf ließ die SG Börde seinen Gegner keine Chance. Am Ende der Begegnung stand der endgültige Spielstand von 41:27 auf der Anzeigetafel. Dabei haften die Namen von Lasse Rating und Tom Abmeier besonders stark in den Erinnerungen der Fans. Rating erzielte 9 Tore, Abmeier steuerte 6 bei. Auch Nick Papke (5 Tore) sowie Bent Wiesehan und Linus Mämecke (je 4) glänzten mit starken Leistungen.

Der nächste Gegner für die SG Börde wird Northeim sein, die aktuell den zweiten Platz in der Tabelle belegen. In diesem Duell wird sich zeigen, ob die Börde weiterhin den Trend ihrer beeindruckenden Leistung fortsetzen kann.

Handball ist nicht nur ein Spiel, sondern auch eine Möglichkeit für junge Sportler, sich zu beweisen und an ihrer Mannschaft zu arbeiten. Die Spieler der SG Börde haben nicht nur in der aktuellen Saison ein gutes Händchen, sondern zeigen auch viel Teamgeist und Einsatzbereitschaft – Eigenschaften, die sich in ihrem bisherigen Erfolg widerspiegeln. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die nächsten Spiele entwickeln werden.