Bildung für alle: Naumburgs neuer Schulcampus startet durch!

Bildung für alle: Naumburgs neuer Schulcampus startet durch!

Naumburg, Deutschland - Beim Bildungscampus Naumburg fallen in dieser Woche die ersten Entscheidungen, die den Weg für ein zukunftsweisendes Bildungsprojekt ebnen. Landrat Götz Ulrich (CDU) brachte eine interessante Rechenaufgabe mit: „60 minus 15“ – und damit standen die Gesamtkosten von rund 60 Millionen Euro für den neuen Campus fest, wobei der Landkreis 15 Millionen Euro übernimmt und die restlichen 45 Millionen Euro aus europäischen Fördertöpfen kommen werden. Der Schulcampus soll auf einer Brachfläche der ehemaligen Getreidewirtschaft an der Schönburger Straße errichtet werden, wie mz.de berichtet.

Der Bildungscampus hat große Ambitionen: Ziel ist es, schulische Förderung, allgemeine Bildung und berufliche Orientierung an einem Ort zu vereinen. Die Bildungsministerin von Sachsen-Anhalt, Eva Feußner, sieht in dieser Initiative eine Chance für die Region und hebt die Bedeutung der Ausbildungsperspektiven hervor. Der Kreistag des Burgenlandkreises hat bereits im Juli 2022 Planungsleistungen in Höhe von 3,3 Millionen Euro genehmigt, und die Vergabe schreitet weiter voran.

Fördermittel und weitere Schritte

Das Projekt wird mit Mitteln aus dem Just Transition Fund (JTF) gefördert, einem Europäischen Fördertopf, der das Mitteldeutsche Revier während des Strukturwandels unterstützt. Hierfür stehen in Sachsen-Anhalt insgesamt 45 Millionen Euro zur Verfügung, wie die Burgenlandkreis.de feststellt. Zudem ist der Bildungscampus Teil eines ganzheitlichen Bildungskonzepts, das zusammen mit den Bildungscampussen in Zeitz und Weißenfels steht.

Jörg Riemer, Schulleiter der Berufsbildenden Schulen, sieht in der Zusammenlegung von Sekundarschule, Förderschule und Berufsbildenden Schulen viele Vorteile. Der Bauantrag wird im 2. Quartal 2023 eingereicht, und ein Baubeginn ist für das 2. Quartal 2024 geplant. Die ersten Schülerinnen und Schüler sollen im Herbst 2027 im neuen Bildungscampus begrüßt werden. Auch die Anbindung an das Schienennetz der „Unstrutbahn“ mit einer neuen Haltestelle „Landratsamt/Bildungscampus“ wird die Erreichbarkeit für junge Menschen aus dem westlichen Burgenlandkreis erleichtern.

Ein ganzheitliches Bildungsangebot

Das ambitionierte Projekt steht nicht nur für bauliche Maßnahmen, sondern soll auch Chancengleichheit und Teilhabe für alle Kinder und Jugendlichen fördern. Das Vorhaben wird von der Landesregierung als bedeutender Schritt im Kampf gegen den Fachkräftemangel angesehen. Die Förderung durch den JTF umfasst insgesamt 45 Millionen Euro mit einer Förderquote von 78%, was die Wichtigkeit dieses Projekts unterstreicht, um ein inklusives Bildungssystem zu etablieren.

Insgesamt zeigt das Vorhaben, wie Bildungssysteme an die Anforderungen einer sich rasch wandelnden Gesellschaft angepasst werden können. Informationen über weitere Förderprojekte und Entwicklungen im Bereich Bildung können auf der Webseite des Just Transition Fund nachgelesen werden. Die Zukunft der Ausbildung in Naumburg nimmt Formen an und birgt das Potenzial, der Region neue Impulse zu geben.

Details
OrtNaumburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)