Notfallversorgung in Dessau-Roßlau: Apotheken und Ärzte am 13.08.2025 bereit!

Erfahren Sie, wo Sie am 13.08.2025 in Dessau-Roßlau Notfallmedizin und Apotheken-Notdienste finden.

Erfahren Sie, wo Sie am 13.08.2025 in Dessau-Roßlau Notfallmedizin und Apotheken-Notdienste finden.
Erfahren Sie, wo Sie am 13.08.2025 in Dessau-Roßlau Notfallmedizin und Apotheken-Notdienste finden.

Notfallversorgung in Dessau-Roßlau: Apotheken und Ärzte am 13.08.2025 bereit!

Am heutigen 13. August 2025 stehen den Bürgerinnen und Bürgern von Dessau-Roßlau verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um medizinische Hilfe in akuten Situationen zu erhalten. Die Notaufnahmen, Bereitschaftsdienste von Ärzten und Apotheker haben ihre Türen geöffnet, um rasche Hilfe zu leisten.

Für gravierende medizinische Notfälle wie Herzinfarkte, Schlaganfälle oder schwere Verletzungen sind die Notaufnahmen in Dessau-Roßlau bestens ausgestattet. So bietet das Städtische Klinikum Dessau am Standort Gropiusallee einen Anlaufpunkt. Dort ist die Adresse Gropiusallee 7, 06846 Dessau-Roßlau, und über die Telefonnummer +49 340 65020 erreichbar. Auch der Standort Auenweg des Städtischen Klinikums sowie das St. Joseph-Krankenhaus Dessau stehen für akute Fälle zur Verfügung.

Bereitschaftsdienste für medizinische Beschwerden

Viele Menschen wissen oft nicht, wohin sie sich bei nicht lebensbedrohlichen, aber dennoch dringenden Beschwerden wenden sollen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Nummer 116 117 zu erreichen. Diese Nummer bietet eine wertvolle Orientierung, wenn die regulären Sprechzeiten der Hausärzte nicht mehr gelten. Die Notrufnummer 112 ist hingegen für echte Notfälle gedacht, was oft missverstanden wird.

Zu den angegliederten Bereitschaftsdiensten in der Umgebung zählen unter anderem:

  • Allgemeiner Bereitschaftsdienst Bitterfeld in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2, 06749 Bitterfeld-Wolfen, mit Sprechzeiten von 16:00 bis 19:00 Uhr.
  • Allgemeinmedizinische Bereitschaftspraxis am Kreiskrankenhaus Delitzsch, Dübener Straße 3-9, 04509 Delitzsch, von 14:00 bis 19:00 Uhr offen.
  • Der kinderheilkundliche Bereitschaftsdienst in Halle, Mauerstraße 5, 06110 Halle (Saale), ist von 16:00 bis 22:00 Uhr erreichbar.

Apotheken-Notdienste für akute Arzneimittelversorgung

Für alle, die dringend Medikamente benötigen, haben die Apotheken Notdienst, und zwar unterschiedlich je nach Lage. Zwei der Hauptapotheken im Notdienst sind die Georgen Apotheke Ziebigk, die von 08:00 Uhr heute bis 08:00 Uhr morgen geöffnet ist, und die Adler-Apotheke Raguhn-Jeßnitz mit demselben Zeitrahmen. Beide stehen für alle Anliegen rund um Arzneimittel zur Verfügung, wobei die Georgen Apotheke unter der Telefonnummer +49 340 610516 zu erreichen ist.

Weitere Apotheken im Notdienst sind:

  • Mohren-Apotheke Köthen – Hallesche Straße 29, 06366 Köthen.
  • Fläming-Apotheke Lutherstadt Wittenberg – Straacher Landstraße 60, 06889 Lutherstadt Wittenberg.

Die Notdienstgebühr beträgt in der Regel 2,50 Euro, die von der Krankenkasse übernommen werden kann, wenn das Rezept die Kennzeichnung „noctu“ trägt. Während es in vielen Städten etwa jede zehnte Apotheke gibt, die nachts und an Feiertagen Notdienst bietet, kann dieser im ländlichen Raum auch häufiger verfügbar sein.

In der heutigen Zeit, in der die Belastung der Notaufnahmen und die Nutzung des Bereitschaftsdienstes eine entscheidende Rolle spielen, ist es wichtig, die richtigen Anlaufstellen zu kennen. Eine Vielzahl an Hilfen steht zur Verfügung, um die medizinische Versorgung in Dessau-Roßlau zu gewährleisten.

Für weiterführende Informationen ist ein Blick auf die Aponet Webseite ratsam, wo man auch die nächstgelegene Notfallapotheke suchen kann.