Notfallversorgung in Dessau-Roßlau: Kliniken und Apotheken im Dienst!
Notfallversorgung in Dessau-Roßlau: Kliniken und Apotheken im Dienst!
Dessau-Roßlau, Deutschland - Wenn es um gesundheitliche Notfälle geht, ist schnelle Hilfe gefragt. Heute, am 6. Juli 2025, können sich Betroffene in Dessau-Roßlau auf verschiedene medizinische Anlaufstellen verlassen, die ihnen außerhalb der regulären Sprechzeiten zur Verfügung stehen. So berichten News.de, dass die Notaufnahmen in der Region aktiv sind und jederzeit bereitstehen.
Die beiden Standorte des Städtischen Klinikums Dessau, einer in der Gropiusallee und der andere in der Auenweg, bieten rund um die Uhr Hilfe an. Zusätzlich ist das St. Joseph-Krankenhaus in Dessau ebenfalls ein wichtiger Anlaufpunkt für Notfälle. Wer schnelle Beratung oder Behandlung benötigt, kann die zentrale Notaufnahme des Klinikums nutzen. Hier stehen moderne Diagnosetechniken wie CT, MRT und Röntgen zur Verfügung und sogar zwei Schockräume für die Akutversorgung sind vorhanden, wie das Klinikum Dessau erläutert.
Bereitschaftsärzte und Notfallapotheken
Für kleinere gesundheitliche Probleme oder wenn kein Facharzt zur Verfügung steht, kann der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117 kontaktiert werden. Dies ist besonders praktisch, wenn es am Wochenende oder zu späterer Stunde zu gesundheitlichen Beschwerden kommt. Am heutigen Sonntag sind unter anderem verschiedene Bereitschaftsärzte in der Umgebung erreichbar: In Bitterfeld, Delitzsch und Halle stehen sie bereit, um Hilfe zu leisten. Die Sprechzeiten variieren, sodass für jeden etwas dabei ist, als da wären:
- Bitterfeld: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2, 9:00-12:00 Uhr
- Delitzsch: Dübener Straße 3-9, 9:00-19:00 Uhr
- Halle: Mauerstraße 5, 8:00-22:00 Uhr
Doch nicht nur Ärzte sind im Notdienst aktiv. Auch Apotheken bieten ihre Dienste an, und dies ganz legal: Der Notdienst ist gesetzlich festgelegt. Die Heide-Apotheke in Dessau-Roßlau hat beispielsweise von heute 08:00 Uhr bis morgen 08:00 Uhr Notdienst. Hier können Patienten auf ein breites Sortiment von Arzneimitteln zugreifen, doch Vorsicht: Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur unter bestimmten Bedingungen ausgegeben werden. Weitere Notfallapotheken in der Umgebung sind:
Apotheke | Adresse | Notdienst bis |
---|---|---|
Heide-Apotheke | Heideplatz 3, 06847 Dessau-Roßlau | 07.07. 08:00 Uhr |
Rats- und Stadtapotheke | Alte Brücke 37, 39261 Zerbst | 07.07. 08:00 Uhr |
Schiller-Apotheke | Schillerstr. 1, 06366 Köthen | 07.07. 08:00 Uhr |
Falls jemand unsicher ist, wo sich die nächste Notfallapotheke befindet, kann ganz einfach die Seite von aponet.de genutzt werden. Hier kann man seine Postleitzahl oder den Ort eingeben und erhält eine Übersicht der verfügbaren Apotheken in der Umgebung. So ist man im Ernstfall bestens gewappnet. Man muss nur daran denken, dass die Notdienstgebühr in der Regel 2,50 Euro beträgt, die von der Krankenkasse übernommen wird, wenn auf dem Rezept „noctu“ vermerkt ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in Dessau-Roßlau auch an Wochenenden und außerhalb der regulären Sprechzeiten zahlreiche Anlaufstellen zur Verfügung stehen, um schnelle medizinische Hilfe zu bieten. Egal, ob es um einen Notarzt, eine Notaufnahme oder eine Apotheke geht – die Bürger können beruhigt sein, dass sie nicht allein gelassen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Dessau-Roßlau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)