Entdecken Sie die beeindruckende Burg Querfurt: Mitteldeutschlands Schatz!
Entdecken Sie die beeindruckende Burg Querfurt: Mitteldeutschlands Schatz!
Querfurt, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Die beeindruckende Burg Querfurt thront majestätisch über der Stadt Querfurt und ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen, sondern auch der größte Burgbau in Mitteldeutschland – siebenmal größer als die berühmte Wartburg. Mit einer über 1000-jährigen Geschichte verzaubert sie Besucher mit ihren drei markanten Türmen: dem Marterturm, dem Dicker Heinrich und dem Pariser Turm. Trotz der rauen Zeiten, die die Burg im Dreißigjährigen Krieg durchlebte, hat sie ihre mittelalterliche Bausubstanz weitgehend bewahrt.
Die gut erhaltene Burg ist von zwei eindrucksvollen Ringmauern umgeben und verfügt über robuste Befestigungsanlagen. In ihrem Inneren finden sich Wohn- und Wirtschaftsgebäude mit imposanten Gewölben sowie ein geheimnisvoller unterirdischer Gang. Mit ihrem reichen historischen Erbe und der außergewöhnlichen Architektur zählt Burg Querfurt zu den ältesten und bedeutendsten Burgen in Deutschland, wie die Burg Querfurt auf ihrer Webseite erläutert.
Ein beliebter Drehort
Filmemacher sind von der einzigartigen Kulisse der Burg Querfurt begeistert: Sie dient als eindrucksvoller Schauplatz für zahlreiche Filme, darunter die Bestseller „Die Päpstin“, „Der Medicus“ sowie Märchenverfilmungen wie „Die zertanzten Schuhe“ und „Räuber Hotzenplotz“. Besucher haben die Möglichkeit, die Drehorte zu erkunden und im Filmmuseum Kostüme und Requisiten zu bewundern, die in diesen renommierten Produktionen verwendet wurden. Dies macht einen Ausflug zur Burg nicht nur bildend, sondern auch unterhaltsam.
Die vollständige Entdeckung der Region kann mit einem Besuch weiterer beeindruckender Stätten verbunden werden. Ein Beispiel ist das Jagdschloss Letzlingen, das als einzig verbliebenes Hohenzollernschloss in Sachsen-Anhalt gilt. Im neugotischen Stil erbaut, diente es einst als Schauplatz hochkarätiger Hofjagden, und befinden sich heute ein Hotel und ein Restaurant im Schlosspark. Ein anderes Highlight ist das nahegelegene Schloss Neuenburg, das für seine romanische Doppelkapelle und die wechselnden Ausstellungen wie ein Weinmuseum bekannt ist.
Ein Magnet für Ausflügler
Die Kombination aus Geschichte, Film und lebendiger Kultur zieht zahlreiche Ausflügler an. Die Aussicht vom Bergfried „Dicker Wilhelm“ an Schloss Neuenburg bietet einen atemberaubenden Blick über die malerische Landschaft. So ist es kein Wunder, dass die Region entlang der „Straße der Romanik“ als beliebtes Ziel für Tagesausflüge gilt und reich an Erlebnissen ist. Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Unternehmung ist, der findet in der Umgebung von Querfurt die ideale Mischung aus Historie und modernen Attraktionen.
Details | |
---|---|
Ort | Querfurt, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)