Bauarbeiten im Harz: Einschränkungen für Autofahrer und Wanderer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Umfangreiche Bauarbeiten im Harz ab August 2025: Einschränkungen für Autofahrer und Wanderer bei B242 und Innerstetalsperre.

Umfangreiche Bauarbeiten im Harz ab August 2025: Einschränkungen für Autofahrer und Wanderer bei B242 und Innerstetalsperre.
Umfangreiche Bauarbeiten im Harz ab August 2025: Einschränkungen für Autofahrer und Wanderer bei B242 und Innerstetalsperre.

Bauarbeiten im Harz: Einschränkungen für Autofahrer und Wanderer!

Im Harz stehen derzeit umfangreiche Bauarbeiten an, die sowohl Autofahrer als auch Wanderer vor Herausforderungen stellen. Auf der B242, die zwischen Sonnenberg und der Anschlussstelle B4 verläuft, werden von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) die Fahrbahnen erneuert. Seit mehreren Wochen sind bereits Bauarbeiten im Gange, und wie news38 berichtet, wurde der erste Abschnitt der Sanierung von Sonnenberg bis zum Parkplatz Oderteich nach fünf Wochen erfolgreich abgeschlossen. Die geplanten Arbeiten an dem zweiten Abschnitt, der bis zur B4 reicht, haben mit dem 13. August 2025 begonnen und sollen etwa sieben Wochen in Anspruch nehmen.

Für die Autofahrer bedeutet das, dass sie mit Umleitungen und neuen Verkehrsführungen rechnen müssen. So erfolgt die Umleitung über Altenau und Torfhaus; der Verkehr aus Clausthal wird über Dammhaus und die B498 nach Altenau geleitet, um dann weiter über die L504 in Richtung Torfhaus zur B4 zu fahren. Auch die Ampelanlage in Sonnenberg wird abgebaut, jedoch bleibt der Parkplatz am Oderteich erreichbar.

Sanierungsmaßnahmen an der Innerstetalsperre

Zusätzlich zu den Straßenbauarbeiten laufen seit dem 18. August auch Sanierungsmaßnahmen an der Innerstetalsperre. Diese Arbeiten wurden notwendig, um die Dichtigkeit des Damms zu gewährleisten und kleinen Beschädigungen an der Asphaltbetondecke entgegenzuwirken. Die Dammkrone ist bis voraussichtlich Anfang Oktober für den Besucherverkehr gesperrt, was bedeutet, dass auch die Straße über den Damm während der gesamten Bauzeit gesperrt bleibt. Wanderer und Radfahrer, die sich in der Umgebung befinden, sollten sich auf Umleitungen gefasst machen, die zudem eine Treppe beinhalten können, wie die Harzwasserwerke in ihrer Mitteilung betonen: harzwasserwerke.de.

Die Sanierungsarbeiten haben das Ziel, die Talsperre vor äußeren Einflüssen wie Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen zu schützen, um ihre Stabilität langfristig zu gewährleisten. Auch hier sind Hinweisschilder aufgestellt, die Wanderern und Radfahrern die sichere Wegführung anzeigen sollen.

Weitere Straßenbaustellen im Harz

Doch nicht nur an den oben genannten Stellen wird im Harz gewerkelt. Aktuell gibt es auch andere Baustellen, die für Autofahrer von Interesse sind. So ist beispielsweise die Fahrbahnsanierung der Bundesstraße 81 zwischen Blankenburg und Hasselfelde seit dem 22. April im Gange, und die Reparatur der Bodebrücke Wendefurth wurde ebenfalls in Auftrag gegeben. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2025 dauern und sind mit Investitionssummen von etwa 4,1 Millionen Euro veranschlagt. Verkehrsbehinderungen sind hier ebenfalls zu erwarten, wie radiosaw feststellt.

Die Situation im Harz erfordert von allen Verkehrsteilnehmern und Naturfreunden Geduld und Flexibilität. Das sind die Herausforderungen, die das wunderschöne, aber auch oft witterungsanfällige Terrain mit sich bringt. Planen Sie Ihren Besuch in dieser Region daher bitte im Voraus und beachten Sie die entsprechenden Umleitungen und Hinweise vor Ort.