Brandstiftung schockt Clausthal-Zellerfeld: Größte Holzkirche in Gefahr!

Brandstiftung schockt Clausthal-Zellerfeld: Größte Holzkirche in Gefahr!

Clausthal-Zellerfeld, Deutschland - Die Marktkirche „Zum Heiligen Geist“ in Clausthal-Zellerfeld, die größte Holzkirche Deutschlands, wurde am vergangenen Wochenende durch ein verheerendes Feuer schwer beschädigt. Die genauen Umstände des Brandes sind noch unklar, jedoch deutet vieles auf Brandstiftung hin. Wie NDR berichtet, wurde der Brandort am Montag von einem Sprecher der Staatsanwaltschaft Braunschweig besichtigt, der bestätigte, dass alle Anzeichen auf vorsätzliche Brandstiftung hindeuten. Die Polizei hatte bereits am Sonntag erste Vermutungen angestellt und ein Verdächtiger wurde vorläufig festgenommen, jedoch später mangels dringenden Tatverdachts wieder entlassen.

Das Feuer brach in der Nacht zu Sonntag aus und breitete sich rasch hinter der Holzfassade vom Boden bis zum Dach aus. Dank der schnellen Reaktion der Feuerwehr, die mit über hundert Einsatzkräften vor Ort war, konnte das Feuer rechtzeitig eingedämmt werden. Die Brandmeldeanlage der Kirche hatte umgehend die Leitstelle in Goslar alarmiert, was eine frühzeitige Entdeckung des Feuers ermöglichte. Der Brandort bleibt vorerst beschlagnahmt, bis die Ermittlungen abgeschlossen sind. Die genauen Schäden sind bislang nicht beziffert, betroffen sind jedoch vor allem die Fassade und der Dachstuhl an der Ostseite der Kirche, wie evangelisch.de ergänzend feststellt.

Die Bedeutung der Marktkirche

Die Marktkirche, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, gilt als bedeutendes Denkmal des norddeutschen Barock. Seit 2005 ist sie auch als Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung anerkannt. Vor der Brandkatastrophe wurde die Kirche umfassend für knapp zehn Millionen Euro saniert und hat einen einzigartigen Wert – der Turm alleine besteht aus 56 Tonnen Holz. Die Vorstandsvorsitzende der Kirchengemeinde, Juliane Neuß, äußerte, dass der Schock unter den Gemeindemitgliedern groß sei, jedoch auch ein Gefühl der Erleichterung herrscht, dass schlimmere Schäden abgewendet werden konnten.

Besonders betroffen zeigt sich die Gemeinde hinsichtlich des Zustands der Orgel, die erst kürzlich für stolze drei Millionen Euro restauriert worden ist und nahe des Brandherdes stand. Der Zustand der Orgel kann derzeit noch nicht überprüft werden. Das Engagement der Feuerwehr und die schnelle Alarmierung haben Schlimmeres verhindert – dennoch bleibt die Gemeinde in Sorge um ihre kulturelle und historische Stätte.

Wie NWZ Online hinzufügt, ist die Marktkirche eine der wenigen erhaltenen Holzkirchen in Deutschland, was ihre Bedeutung in der Region noch erhöht. Die Staatsanwaltschaft wird in den kommenden Tagen weitere Schritte unternehmen, um den Vorfällen nachzugehen, während die Gemeinde sich auf die Herausforderungen der Wiederherstellung vorbereitet.

Details
OrtClausthal-Zellerfeld, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)