Mutige Wanderung im Harz: So meisterte Günther den Aufstieg im Rollstuhl!
Mutige Wanderung im Harz: So meisterte Günther den Aufstieg im Rollstuhl!
Bad Suderode, Deutschland - Der Harz, ein Ort voller Sagen, Mythen und atemberaubender Natur, wird nicht nur von Wanderern, sondern auch von Geschichtenerzählern geschätzt. Carsten Kiehne, ein engagierter Märchensammler aus Bad Suderode, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die wundersamen Erzählungen dieser Region lebendig zu halten. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Manuela Petri hat er in den letzten Jahren über dreißig Bücher veröffentlicht und begeistert trotz aller Herausforderungen bei seinen geführten Wanderungen Menschen jeden Alters. Wie News38 berichtet, fand am 4. März eine ganz besondere Wanderung statt, die viele Teilnehmer begeisterte.
Bei dieser Tour zur alten Paracelsus-Harzklinik begegnete Kiehne einem älteren Herren namens Günther, der trotz seines Elektro-Rollstuhls unermüdlich an der Wanderung teilnehmen wollte. Zunächst hatte Kiehne Bedenken, ob Günther den steilen Anstieg bewältigen könnte, doch das gesamte Team setzte sich spontan für ihn ein. Und tatsächlich, trotz der Herausforderungen schafften sie es gemeinsam, den Berg zu erklimmen. Am Ende bezeichnete Günther die Erfahrung sogar als eines der Highlights seines Klinikaufenthalts. „Ich habe schon viele Wanderungen gemacht, doch diese wird mir besonders in Erinnerung bleiben“, ließ er sich entlocken.
Ein unvergessliches Erlebnis
Kiehne selbst empfand diese Wanderung als eine seiner schönsten Erlebnisse in über 14 Jahren als Wanderführer. Über 1.500 Erzählveranstaltungen und geführte Wandertouren zeigen, dass sein Engagement Früchte trägt. Der Harz, mit seinen Tausenden von Kilometern beschilderten Wanderwegen, zieht nicht nur Naturfreunde, sondern auch Geschichtsliebhaber und spirituell Suchende an. Laut n-ag ist die Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein essenzieller Teil dieser Bemühungen, die Geschichten des Harzes weiterhin am Leben zu halten.
Die Wanderung bietet nicht nur die Möglichkeit, die faszinierende Natur zu erleben, sondern auch in die reichhaltige Kultur und die Mythen der Region einzutauchen. Der Nationalpark Harz, der zahlreiche Wanderziele wie den Brocken oder den berühmten Teufelsstieg bietet, lädt zum Verweilen und Erkunden ein. Frei nach dem Motto: Wer ein gutes Händchen für die Mischung aus Kultur und Natur hat, wird hier belohnt.
Gemeinsam Stark
Während der Tour hatte sich die Wandergruppe, die Kiehne leitete, zusammengetan, um Günther zu unterstützen. Diese besondere Gemeinschaft unterstrich das Engagement für Inklusion und zeigte, wie wertvoll solche Erlebnisse für alle Beteiligten sein können. Der Harz sorgt dafür, dass alle, egal ob mit oder ohne Einschränkungen, die Landschaft und ihre Geschichten genießen können.
In der Regel bietet der Harz neben seinen malerischen Landschaften auch aufregende Erlebnisse an den unzähligen Wanderwegen mit märchenhaften Standorten und Fragen zu Mensch und Natur. Als guter Ausgangspunkt dafür dienen die Angebote auf den verschiedenen geführten Touren durch Harzinfo. Diese Vielfalt macht es deutlich: Der Harz ist mehr als nur ein Wanderziel; er ist ein Ort, an dem Geschichten erzählt und Gemeinschaften gebildet werden.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Suderode, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)