Vollsperrung auf Kaßberg: Hier wird die Barbarossastraße zur Baustelle!
Vollsperrung auf Kaßberg: Hier wird die Barbarossastraße zur Baustelle!
Barbarossastraße, 09130 Chemnitz, Deutschland - Ab Montag, dem 21. Juli, wird die Barbarossastraße im Stadtteil Kaßberg in Chemnitz für die Dauer von voraussichtlich bis Ende November 2025 voll gesperrt. Dies meldet Blick. Der Grund für diese umfassenden Bauarbeiten ist der Ausbau des Fernwärmenetzes, das von der Eins Energie in Sachsen GmbH & Co. KG sowie inetz durchgeführt wird.
Betroffen von der Sperrung sind mehrere Bereiche der Straße: von der Limbacher Straße bis zur Walter-Oertel-Straße und von der Agricolastraße bis zur Heinrich-Beck-Straße. In den kommenden Monaten sind mehrere Bauabschnitte geplant, die unter anderem die Uhlichstraße, Henriettenstraße und viele angrenzende Straßen umfassen werden. Die Bauzeit wird in verschiedenen Abschnitten realisiert, wobei drei Firmen beauftragt sind, um die Maßnahmen termingerecht abzuschließen.
Verkehrslenkung und Umleitungen
Für Pkw und Busse werden umfangreiche Umleitungen eingerichtet. Der Verkehr wird über die Limbacher Straße und die Franz-Mehring-Straße sowie die Ulmenstraße und Zwickauer Straße umgeleitet. Auf den Umleitungsstrecken gelten Geschwindigkeitsbegrenzungen von 30 km/h. Zudem werden die Ampeln in diesen Bereichen angepasst oder durch mobile Anlagen ersetzt, damit alles reibungslos funktioniert.
Besonderes Augenmerk gilt den Anwohnern und dem öffentlichen Nahverkehr während der Bauarbeiten. Die Linienbusse der CVAG werden ebenfalls umgeleitet, und bis zum 18. Juli werden Ersatzhaltestellen eingerichtet. Trotz der Baumaßnahmen bleibt der Zugang zu den Grundstücken und der Fußgängerverkehr größtenteils gewährleistet, und Behindertenstellplätze werden, sofern nötig, verlegt.
Hintergrund und Ausblick
Die geplanten Arbeiten sind nicht nur eine Herausforderung, sondern bringen auch langfristige Vorteile mit sich. Ziel ist es, die Stadtteile Kaßberg und Altendorf an das moderne Fernwärmenetz anzuschließen. Insgesamt werden rund 400 Meter Versorgungstrasse aus Kunststoffmantelrohr auf dem nördlichen Kaßberg und etwa 200 Meter auf dem südlichen Kaßberg verlegt. Dies ist Teil des Großprojektes „Chemnitzer Modell Teil 4“, welches mit einer Investition von rund 1,7 Millionen Euro eine wichtige Verkehrsachse im Stadtgebiet erschließt und zur Verringerung der CO2-Emissionen beiträgt, wie eins.de erläutert.
Der erste Schritt zur Umsetzung der notwendigen Infrastruktur ist nun gemacht. Die Arbeiten sind ausdrücklich auch nötig, um im Sinne der Stadtentwicklung die Klimaziele zu erreichen. In den nächsten Jahren wird zudem der nördliche Teil des Kaßbergs versorgt, was für die Anlieger ein gutes Geschäft ist.
Wir halten Sie auf dem Laufenden über die Fortschritte dieser wichtigen Baumaßnahme und hoffen, dass alle Beteiligten mit einem guten Händchen durch die Bauzeit kommen. Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen können Sie auch die Seite von Sonnenberg-Chemnitz besuchen.
Details | |
---|---|
Ort | Barbarossastraße, 09130 Chemnitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)