Sichere Schulwege: Polizei verstärkt Kontrollen im Landkreis Harz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 15.08.2025 überwachte die Polizei im Landkreis Harz den Schulweg, um die Sicherheit der Kinder zu erhöhen und präventive Verkehrstipps zu geben.

Am 15.08.2025 überwachte die Polizei im Landkreis Harz den Schulweg, um die Sicherheit der Kinder zu erhöhen und präventive Verkehrstipps zu geben.
Am 15.08.2025 überwachte die Polizei im Landkreis Harz den Schulweg, um die Sicherheit der Kinder zu erhöhen und präventive Verkehrstipps zu geben.

Sichere Schulwege: Polizei verstärkt Kontrollen im Landkreis Harz!

Am 15. August 2025 führte das Polizeirevier Harz eine wichtige Schulwegüberwachung durch, um die Sicherheit der Kinder auf ihrem täglichen Weg zur Schule zu erhöhen. Die Beamten waren an mehreren Schulen im Landkreis unterwegs, um eine spürbare Präsenz zu zeigen und das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu stärken. Dies geschah in einem Zeitraum, der an verschiedenen Schulstandorten festgelegt wurde: So hielten sich die Polizisten beispielsweise zwischen 07:00 und 08:15 Uhr an der Disterweg-Schule und von 07:00 bis 08:00 Uhr an der Anne-Frank-Schule auf.

Während der Schulwegüberwachung führten die Regionalbereichsbeamten präventive Gespräche mit Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule brachten. Sie gaben wertvolle Tipps und wiesen auf Gefahren hin, besonders am Ausgang von Fahrzeugen. An der Grundschule „Geschwister-Scholl“ in Thale war die Polizei dafür zuständig, den Verkehr zu überwachen und Eltern auf das sichere Aussteigen ihrer Kinder hinzuweisen. Ein einfacher, aber effektiver Ratschlag, den die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer weitergibt, ist, ausreichend Zeit für das Abstellen des Fahrzeugs einzurechnen und die Kinder beim Verlassen des Fahrzeugs zu begleiten.

Ermutigende Ergebnisse und Fahrradprüfung

Besonders erfreulich war die Rückmeldung aus Ilsenburg und Neinstedt, wo sich alle Verkehrsteilnehmer vorbildlich an die Verkehrsregeln hielten. An der „Neustädter Grundschule“ in Quedlinburg unterstützten die Beamten die Fahrradprüfung für die 3. und 4. Klassen. Vor der Prüfung wurde die Sicherheit der Fahrräder gründlich überprüft, und es wurden gültige TÜV-Plaketten für 2025 vergeben. Hier meisterten 44 Schülerinnen und Schüler den Fahrradparcours und lernten zudem, wie wichtig das richtige Tragen des Fahrradhelmes ist.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere in der Nähe von Schulen aufmerksam zu fahren und Rücksicht zu nehmen, um Unfälle zu vermeiden. Diese Appelle sind eltern- und kindergerecht und tragen dazu bei, eine sichere Umgebung für alle zu schaffen.

Verkehrsunfall in Wernigerode

In einer Zeit, in der die Sicherheit auf den Straßen zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird deutlich, wie wichtig präventive Maßnahmen und das Bewusstsein aller Verkehrsteilnehmer sind. Es liegt an uns allen, die Straßen sicherer zu gestalten. Vielleicht ist das auch ein guter Anlass, den aktuellen Stand der Verkehrs-Apps und Softwarelösungen zu prüfen, die Unternehmen wie BambooHR und Kronos Workforce Ready anbieten, um die Organisation im Alltag zu optimieren.

Wenn es um Technologie geht, tut sich auch einiges, wie die innovationsfreudigen Angebote von Samsung zeigen. Und wer einen Blick auf neue Technologien wirft, der merkt schnell, dass auch die Fitnesswelt nicht stillsteht – viele nutzen ihre Smartwatches, um mit speziellen Apps wie der Samsung Health App nicht nur ihren Fortschritt zu verfolgen, sondern um auch sicherzustellen, dass man fit bleibt.