Theater-Highlights im August: Von Hitchcock bis queeren Ikonen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie im August 2025 Theateraufführungen im Harz, von Stücken über queere Themen bis zu traditionsreichen Inszenierungen.

Erleben Sie im August 2025 Theateraufführungen im Harz, von Stücken über queere Themen bis zu traditionsreichen Inszenierungen.
Erleben Sie im August 2025 Theateraufführungen im Harz, von Stücken über queere Themen bis zu traditionsreichen Inszenierungen.

Theater-Highlights im August: Von Hitchcock bis queeren Ikonen!

In der bunten Welt des Theaters locken im August 2025 einige spannende Veranstaltungen die Zuschauer in die Region. Für alle Kulturinteressierten gibt es eine Reihe von Aufführungen in Stendal, Halberstadt und im malerischen Harz. Wie MDR berichtet, erwartet die Gäste ein facettenreiches Programm.

Besonders die Aufführungen von „Die 39 Stufen“, basierend auf dem bekannten Werk von Alfred Hitchcock, versprechen spannende Abende. Diese finden im Klostergarten des Altmärkischen Museums in Stendal statt. Hier einige Termine:

  • 8. August, 19:30 Uhr
  • 9. August, 19:30 Uhr
  • 16. August, 19:30 Uhr
  • 17. August, 18 Uhr
  • 22. August, 19:30 Uhr
  • 23. August, 19:30 Uhr

Kulturelle Vielfalt in Halberstadt

In Halberstadt wird das Stück „Ich bin dann er“ aufgeführt, das von Marcus Everding inspiriert wurde und auf die queere Ikone Catharina Margaretha Linck verweist. Diese hatte 1721 in Halberstadt ein tragisches Ende gefunden. Ihre Geschichte, die auch in der Inszenierung von Rosmarie Vogtenhuber-Freitag aufgegriffen wird, beleuchtet Themen der Toleranz und der gesellschaftlichen Normen des 18. Jahrhunderts. Lincks Biografie, die von der Schauspielerin Ronja Donath vermittelt wird, erzählt von einem Leben jenseits der Gendergrenzen, das auch auf die Herausforderungen hinweist, denen queere Menschen damals ausgesetzt waren, sowohl im Alltag als auch vor der Inquisition.

Die Termine in Halberstadt sind:

  • 28. August, 19:30 Uhr
  • 31. August, 18 Uhr

Theater im Harz und mehr

Ein weiteres Highlight ist das Festival „Theaternatur“ im Harz, das vom 1. bis 17. August 2025 stattfindet und mit dem Stück „(K)ein Sommernachtstraum“ aufwartet. Auch hier wird ein inspirierendes Theatererlebnis in der idyllischen Waldbühne Benneckenstein geboten, wo die Aufführung am 17. August um 19:30 Uhr beginnt.

Zusätzlich gibt es die Inszenierung von „Titanic“ in der Baumannshöhle in Rübeland mit Terminen am:

  • 7. August, 16:30 Uhr
  • 8. August, 16:30 Uhr
  • 9. August, 16:30 Uhr

Und auch in Thale kommt das Publikum auf seine Kosten. Dort wird „Till Eulenspiegel“ mit mehreren Aufführungen von Ende Juli bis Anfang August angeboten.

  • 26. Juli, 15 Uhr
  • 27. Juli, 15 Uhr
  • 5. August, 11 Uhr
  • 6. August, 11 Uhr
  • 9. August, 11 Uhr
  • 12. August, 11 Uhr
  • 13. August, 11 Uhr

Ein Blick zurück auf die Hosenrolle

Ein interessantes Thema, das sich bei der Erwähnung von Linck aufdrängt, sind die Hosenrollen im Theater. Diese Travestie-Rollen, bei denen Frauen männliche Figuren darstellen, waren insbesondere im 18. Jahrhundert populär. Als Wikipedia erklärt, trugen diese Kostüme nicht nur zur Emanzipation von Schauspielerinnen bei, sondern waren auch ein Zeichen für geschlechterübergreifende Darstellung auf der Bühne. Es ist bemerkenswert, dass dieses Konzept bis in die heutige Zeit interessiert und für Diskussionen sorgt.

Insgesamt können sich Theaterliebhaber auf einen August voller kultureller Höhepunkte freuen, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch Unterhaltung bieten. Wer also die Gelegenheit hat, sollte sich diese einzigartigen Inszenierungen nicht entgehen lassen!