CoSy Festival in Dornburg: Licht, Musik und Kreativität bis Samstag!

CoSy Festival in Dornburg: Licht, Musik und Kreativität bis Samstag!

Dornburg, Deutschland - Beim CoSy Festival im Schloss Dornburg hat sich dieses Jahr wirklich ein einmaliges Erlebnis entfaltet. Ursprünglich als Experiment gestartet, hat sich das Festival zu einem atmosphärisch dichten Event entwickelt, das bis Samstag weitergeht. Die barocke Schlossfassade wird mit beeindruckenden Lasershows und Videomapping in Szene gesetzt, die nicht nur die Nacht erhellen, sondern auch für eine ganz besondere Stimmung sorgen. Das ganze Wochenende über können Besucher die kreativen Darbietungen und die entspannte Atmosphäre genießen, trotz des ein oder anderen Regenschauers, wie meetingpoint-magdeburg.de berichtet.

Um das Festival noch attraktiver zu machen, haben die Veranstalter auf das Feedback der letzten Ausgabe gehört und verschiedene Verbesserungen umgesetzt. Dazu zählt auch eine höhere Barrierefreiheit und ein überarbeiteter, technischer Sound, der den hohen Anforderungen gerecht wird. Bürgermeister Jens Hünerbein hebt die friedliche und harmonische Atmosphäre hervor und freut sich über die zahlreichen internationale Gäste, darunter auch spontane Helfer aus Schweden und Künstler aus Mexiko. Das Festivalmotto „Contrasts in Symbiosis“ verdeutlicht die spannende Verbindung zwischen der globalen Clubszene und der regionalen Kultur.

Neuheiten und Angebote

In diesem Jahr gibt es zahlreiche Neuerungen, die das Festival bereichern. Ein neugebautes Holzdeck, eine Sauna, ein Hot Tub sowie ein Theatercafé und eine Obstbar bieten den Besuchern zusätzliche Möglichkeiten zur Entspannung und zum Genießen. Zudem stehen Kostüme zum Verleih bereit, sodass die Teilnehmer in kreativen Outfits zum Festivalauftakt erscheinen konnten. Rund 250 freiwillige Helfer haben beim Gelingen des Events mit ihrem Einsatz beigetragen und die Stimmung gekonnt angeheizt.

Ein besonderes Highlight sind die täglichen Kunstausstellungen im Schloss, die jedem Besucher kostenfrei von 17 bis 22 Uhr zugänglich sind und einen weiteren Anreiz bieten, das Festival in vollen Zügen zu erleben. Die perfekte Kombination aus DJ-Sets, Live-Musik, Workshops und faszinierenden Kunstwerken zieht die Menschen in ihren Bann. Mit mehr Floors und einer verbesserten Raumverteilung haben die Veranstalter auch auf den oftmals unbeständigen Wetterverlauf reagiert.

Inklusive Erfahrung für alle

Ein zentraler Aspekt des CoSy Festivals ist die Barrierefreiheit. Die Veranstalter haben in diesem Bereich Maßnahmen ergriffen, die sicherstellen, dass alle Besucher, unabhängig von eventuellen Einschränkungen, am Festival teilnehmen können. Dazu zählt die Bereitstellung von Informationen in leichter Sprache sowie entsprechender emotionaler Unterstützung in Ruhezonen, wie inklusiv.online feststellt. Sensibilisiertes und geschultes Personal trägt zudem entscheidend dazu bei, dass alle Gäste eine positive Erfahrung machen können.

Die technische Umsetzung des Festivals übernahmen Experten mit jahrelanger Erfahrung, die auf über 4000 erfolgreiche Lasershows zurückblicken können. Dieses hochwertige Equipment, „Made in Germany“, sorgt dafür, dass die Kombination aus Licht, Laser, wasserfontänen, Musik und weiterer visueller Effekte reibungslos abläuft, was die Besucher beeindruckt und zum Staunen bringt, wie laserfabrik.com berichtet.

Insgesamt zeigt das CoSy Festival, dass Dornburg nicht nur eine weltoffene Gemeinde ist, sondern auch ein Ort voller Kreativität und kulturellem Austausch. Wer noch die Gelegenheit hat, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen!

Details
OrtDornburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)