Fünftklässler in Burg: Dino-Begrüßung zum Schulstart am Roland-Gymnasium!

Fünftklässler in Burg: Dino-Begrüßung zum Schulstart am Roland-Gymnasium!
Am heutigen Tag findet in Burg eine besondere Veranstaltung statt: Die neuen Fünftklässler des Roland-Gymnasiums erleben ihre zweite Einschulung. In einer festlichen Zeremonie werden 134 Jungen und Mädchen, die frisch von der Grundschule kommen, herzlich empfangen. Direktor Thomas Dreher beschreibt den Start ins Schulleben voller Vorfreude und spricht von einer inspirierenden Atmosphäre, die die neuen Schüler in die Schule bringen.
Das Roland-Gymnasium ist nicht nur das größte Gymnasium im Jerichower Land, sondern auch ein zentraler Bildungsträger für die Region. Insgesamt sind hier 859 Schüler eingeschrieben, eingeteilt in verschiedene Klassen und Jahrgänge, und 69 Lehrkräfte stehen bereit, um die jungen Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. Für die neuen Fünftklässler wird die Aula zum Schauplatz einer bunten Begrüßung, bei der sie nicht nur die Schule kennenlernen, sondern auch einige ihrer zukünftigen Mitschüler aus höheren Klassen.
Ein herzliches Willkommen
Besonders Schüler der Klasse 6.5 heißen die Neuen willkommen und haben sich dafür ein kleines Programm überlegt. Mit einer eigenen Version des beliebten Liedes „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Bourani stimmen sie die Fünftklässler auf den Schulalltag ein. Das Motto des Tages wird durch die überraschende Präsenz eines Dinos noch unterstrichen, der für Einlagen sorgt und sicher für zahlreiche Lacher sorgt.
Aber nicht nur das feierliche Programm steht auf dem Plan. In den kommenden Tagen haben die neuen Schüler die Gelegenheit, das Schulhaus zu erkunden. Sie werden ihre Lehrer kennenlernen, die mit vier „Klassenleiterstunden“ einen gelungenen Einstieg ins Schulleben gestalten. Die ersten Schritte in das neue Leben am Gymnasium sind mit viel Aufregung und einigen neuen Herausforderungen verbunden.
Ein Ausblick auf die nächsten Tage
Die Schulleitung hat den neuen Fünftklässlern einen herzlichen Empfang bereitet und wünscht allen eine tolle Zeit am Roland-Gymnasium. Für alle Beteiligten, einschließlich der Eltern und Sorgeberechtigten, ist die Ferienzeit nun vorbei und das Schuljahr 2025/2026 beginnt mit viel Optimismus. Nach dem heutigen Tag endet der Unterricht für den neuen Jahrgang um 13.30 Uhr, sodass die Kinder bereits frühzeitig mit ihrer neuen Umgebung vertraut werden können.
In Deutschland gibt es, wie im Rahmen der Schulsysteme beschrieben, ein vielfältiges Angebot an Bildungseinrichtungen. Jedes Bundesland, so auch Nordrhein-Westfalen, hat eigene Regelungen und Strukturen, die das Lernen und die individuellen Bildungskarrieren beeinflussen. Das dreigliedrige Schulsystem mit seinen verschiedenen Schulformen ermöglicht es, dass die Schüler entsprechend ihrer Stärken und Interessen gefördert werden können.
In Burg wird der Start ins neue Schuljahr mit großem Engagement und Vorfreude gefeiert. Der Schulleiter und die Lehrkräfte freuen sich auf die kommenden Monate und sind optimistisch, dass die neuen Fünftklässler schnell in die Gemeinschaft integriert werden.