Ehrung für Hannes: FCM-Fans zünden Lichter des Gedenkens im Stadion
Am 26.10.2025 gedenkt der 1. FC Magdeburg seines Fans Hannes Schindler, der 2016 tragisch verstarb.

Ehrung für Hannes: FCM-Fans zünden Lichter des Gedenkens im Stadion
Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, hat der 1. FC Magdeburg auf eindrucksvolle Weise den verstorbenen Fan Hannes Schindler erinnert. Wie magdeburg-fussball.de berichtet, versammelten sich über 22.000 Zuschauer in der Avnet Arena, um Hannes in einem emotionalen Gedenkakt zu ehren. Der Vorfall, der zum tragischen Tod von Hannes führte, liegt mittlerweile fast neun Jahre zurück.
Hannes Schindler starb am 12. Oktober 2016, nachdem er aus einem Zug gestürzt war, der von Fans des Halleschen FC genutzt wurde. Der Verlauf der Ereignisse bleibt bis heute ungeklärt, und sein Tod hat in der Fangemeinde des 1. FC Magdeburg Spuren hinterlassen. Viele Fans beteiligten sich aktiv am Gedenken, indem sie Schals in die Luft hielten und Pyrotechnik zündeten, ein beeindruckendes Zeichen ihrer Verbundenheit und des Respekts.
Ein unvergesslicher Gedenktag
Besonders berührend an diesem Tag war die Unterstützung der Fans des SC Preußen Münster, die im Gästeblock ein Banner mit der Aufschrift „Ruhe in Frieden, Hannes“ präsentierten. Ein eindrückliches Zeichen der Solidarität, das unterstreicht, wie tief die Emotionen im Fußball verankert sind. An dieser Stelle wird klar: Der Fußball verbindet, über die Rivalitäten hinweg.
Der Gedenktag hat eine lange Tradition, und dieses Jahr war der neunte Anlass, an Hannes Schindler zu erinnern. Dieser Gedenktag findet traditionell in Verbindung mit einem Heimspiel statt, sodass die Erinnerungen an Hannes im Kontext des Fußballspiels noch lebendiger werden. Letztes Jahr, zu seinem achten Gedenktag, fiel das Heimspiel gegen Hannover 96, was seiner Erinnerung einen besonders festlichen Rahmen gab.
Die Fangemeinde, die am Abend des Unfalls 2016 vor dem Krankenhaus Olvenstedt versammelt war, zeigt bis heute, dass der Verlust von Hannes eine Gemeinschaft in Trauer und Hoffnung vereint hat. Fans hielten damals ein Banner mit dem eindringlichen Aufruf „Kämpfe Hannes“, ein Bild, das sich tief in die Herzen der Anhänger brannte. Diese Verbundenheit zeigt, wie stark die Fankultur ist und dass die Erinnerung an Hannes Schindler in der Magdeburger Fanszene lebendig bleibt.
In einer Welt, die oft von Hektik und Oberflächlichkeit geprägt ist, bleibt der Gedenktag an Hannes eine willkommene Gelegenheit, innezuhalten und zu reflektieren. Er erinnert uns daran, dass der Fußball mehr ist als nur ein Spiel – es sind die Menschen, die die wahren Helden sind, und Hannes wird für immer ein Teil dieser Geschichte sein.