Füchse Berlin in Turbulenzen: Trainerwechsel nach Niederlage!
SC Magdeburg dominiert Füchse Berlin mit 39:32. Trainerwechsel bei den Füchsen und Zuschauerrekorde prägen die Saison.

Füchse Berlin in Turbulenzen: Trainerwechsel nach Niederlage!
Die Handball-Bundesliga sorgt auch am heutigen Tag für Aufsehen, denn die Füchse Berlin haben gleich zwei zentrale Personalentscheidungen getroffen. Der Verein hat sich von Trainer Jaron Siewert und Sportchef Stefan Kretzschmar getrennt; Nicolej Krickau übernimmt nun beide Rollen. Zehn Tage nach dem Saisonstart wird damit ein mutiger Schritt gewagt, um neue Impulse zu setzen. Gerade erst führte Siewert das Team zum Meistertitel und in das Champions-League-Finale, doch Spannungen zwischen den Vereinsverantwortlichen führten zu dieser unerwarteten Trennung, wie ZDF heute berichtet.
Krickau wird bereits im Topspiel gegen den SC Magdeburg an der Seitenlinie stehen, zu dem die Füchse vergangenes Wochenende am Ende mit 32:39 verloren. Zur Halbzeit stand es bereits 13:22 gegen den amtierenden Meister, der mit bis zu 12 Toren in Führung lag. Siewert’s Abgang kam überraschend – Geschäftsführer Bob Hanning bezeichnete die Entscheidung als die schwerste seiner 20-jährigen Karriere im Klub. Kretzschmar hingegen kündigte an, seinen Vertrag nicht zu verlängern und schuf mit seiner Ankündigung via Instagram Klarheit für den Verein.
Ergebnisse aus der Bundesliga
Der SC Magdeburg bleibt somit an der Spitze der Tabelle, während sich die Füchse Berlin auf einen Umbruch einstellen müssen. Die Torschützen der Partie waren Omar Ingi Magnusson und Elvar Örn Jonsson für Magdeburg, während Lasse Andersson mit 9 Treffern für die Füchse der beste Werfer war. Insgesamt boten die 9.000 Zuschauer in der Max-Schmeling-Halle ein mitreißendes Erlebnis, trotz der Niederlage ihrer Mannschaft.
Weitere Partien im Überblick
- TVB Stuttgart gewann gegen Bergischer HC mit 35:28 (21:15); Max Häfner steuerte 6 Tore bei.
- Frisch Auf Göppingen sicherte sich einen knappen Sieg über HC Erlangen mit 29:28 (12:13); entscheidend war ein Doppelschlag von Erik Persson.
- HSG Wetzlar feierte einen 25:24-Sieg gegen SC DHfK Leipzig und holte sich somit den ersten Sieg unter Trainer Momir Ilic.
- TBV Lemgo Lippe besiegte VfL Gummersbach mit 31:25 (14:11).
- MT Melsungen gewann gegen ThSV Eisenach mit 29:27 (12:13).
Auch die Zuschauerzahlen in der gesamten Liga erfreuen sich großem Zuspruch. In der Saison 2024/25 strömten insgesamt 537.163 Besucher zu den Spielen der Handball-Bundesliga, was einen Anstieg um über 10 % im Vergleich zur Vorsaison bedeutet. SC Magdeburg verzeichnete die beste Auslastung mit 100 %. Das Vorjahresergebnis der Füchse Berlin, die mit 8.429 Zuschauern pro Heimspiel den dritten Platz im Ranking belegten, unterstreicht das große Interesse an Handball in der Hauptstadt. Parallel steigern sich auch die Zuschauerzahlen in der 2. Handball-Bundesliga enorm, wie die Daikin HBL berichtet.
Die Handball-Saison verspricht durch die neuesten Entwicklungen und den sportlichen Höhepunkten, wie das EHF Champions League Final4, interessierte Zuschauer und Fans zu binden und neue Akzente zu setzen. Werden die Füchse Berlin mit Krickau an der Spitze einen positiven Weg einschlagen können? Das bleibt abzuwarten.