Jobevent hierbleiben: Karrieremöglichkeiten in Magdeburg entdecken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 15. November 2025 findet in Magdeburg das Jobevent „hierbleiben“ statt, das Fachkräfte und Unternehmen zusammenbringt.

Am 15. November 2025 findet in Magdeburg das Jobevent „hierbleiben“ statt, das Fachkräfte und Unternehmen zusammenbringt.
Am 15. November 2025 findet in Magdeburg das Jobevent „hierbleiben“ statt, das Fachkräfte und Unternehmen zusammenbringt.

Jobevent hierbleiben: Karrieremöglichkeiten in Magdeburg entdecken!

Am 15. November 2025 findet im Herzen von Magdeburg das Jobevent „hierbleiben“ statt. In der festlichen Umgebung der Festung Mark wird bereits die 15. Auflage dieser wichtigen Veranstaltung ausgetragen. Von 10 bis 17 Uhr haben sowohl Fachkräfte als auch Berufsanfänger und Rückkehrwillige die Gelegenheit, mehr als 90 Unternehmen kennenzulernen, die ihre Jobangebote und Karrieremöglichkeiten präsentieren. Harz.news hebt hervor, dass das Event darauf abzielt, Sachsen-Anhalt als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort ins Rampenlicht zu rücken.

Veranstalter Martin Hummelt von der Agentur freshpepper hat den Fokus auf einen persönlichen Austausch zwischen den Besuchern und den Unternehmen gelegt. Der Netzwerkcharakter wird durch Karrierebegleiter unterstützt, die den Teilnehmern bei der Kontaktaufnahme zur Seite stehen. Passend zum digitalen Zeitalter werden QR-Codes und Online-Filterfunktionen eingesetzt, um die Vorbereitung und das Jobmatching zu erleichtern.

Ein Programm für Jedermann

Dass diese Veranstaltung mehr als nur Jobsuchende anziehen kann, zeigt das breite Rahmenprogramm. Es warten spannende Workshops, informierende Vorträge sowie Diskussionen zu aktuellen Themen der Arbeitswelt auf die Besucher. Die Moderation übernimmt Anett Sattler, die dem Event ihre persönliche Note verleiht. Auch für Eltern wurde vorgesorgt: In der Kita „Am Salbker See“ gibt es eine Betreuungsmöglichkeit.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, und eine Voranmeldung wird empfohlen, um an der Verlosung teilzunehmen. Wer also auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven ist, sollte sich das Event auf keinen Fall entgehen lassen. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Website unter hierbleiben-jobs.de verfügbar.

Sportliche Unterhaltung

Ganz in einem anderen Licht stehen die sportlichen Ereignisse, die in der letzten Zeit für Aufsehen sorgten. Der Masters Par 3 Contest im Golf, einer der prestigeträchtigsten Wettbewerbe, hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der familiäre Zusammenhalt für die Athleten ist. Die Teilnehmer, oft begleitet von ihren Familienmitgliedern, fanden sich am DeSoto Springs Pond ein und lieferten sich spannende Duelle.Sporting News berichtet, dass Nicolas Echavarria das Turnier im Playoff gegen J.J. Spaun für sich entscheiden konnte. Mit einem beeindruckenden Eagleschlag auf dem zweiten Loch sicherte sich Echavarria den Sieg.

Die Meisterschaft zog zahlreiche Zuschauer an und die zahlreichen Hole-in-ones sorgten zusätzlich für Begeisterung bei den Fans. Keegan Bradley und Brooks Koepka beispielsweise, beide auf Loch 6 erfolgreich, zeigten eindrucksvoll, was im Golf möglich ist. Die Leichtigkeit dieser Veranstaltung, die nur eine Woche vor dem Hauptturnier stattfindet, verleiht dem Masters eine besondere Atmosphäre.

Inzwischen gibt es auch in der Welt der Unterhaltungsmedien Berichte über außergewöhnliche Ereignisse. Seltsame Morde in Tokyo, die von Ghulen verursacht werden, haben das Interesse vieler geweckt. In der beliebten Welt von “Tokyo Ghoul” werden die Geschehnisse von Collegefreunden wie Kaneki und Hide hinterfragt,Tokyo Ghoul Wiki stellt dabei spannende Theorien auf, die sich um die Identität und das Verhalten der Ghoule drehen. Diese Mischung aus Horror und Mystery zieht zahlreiche Fans in ihren Bann und lässt sie immer wieder für Nachschub an kreativen Inhalten sorgen.

In dieser bunten Mischung aus Jobevents, sportlichen Highlights und spannenden Geschichten aus Tokyo zeigt sich, wie vielfältig und lebendig unsere Welt ist – also bleibt neugierig und informiert euch über die aufregenden Veranstaltungen und Themen in Eurer Umgebung!