Kultur-Hitparade: Spannende Events in Magdeburg am 3. September!
Am 3. September 2025 erwarten Sie in Magdeburg zahlreiche Veranstaltungen, von Lesungen bis Live-Musik, die kulturelle Vielfalt feiern.

Kultur-Hitparade: Spannende Events in Magdeburg am 3. September!
Ein spannender Mittwoch steht bevor! Am 3. September 2025 haben die Magdeburgerinnen und Magdeburger die Gelegenheit, interessante Veranstaltungen zu besuchen und spannende Themen zu erkunden. Die örtlichen Kulturorte laden zu einem abwechslungsreichen Programm ein, das für jede Interessenslage etwas parat hält.
Am Literaturhaus Magdeburg wird es um 19:00 Uhr eine Lesung von Christian Dittloff geben. Unter dem Titel „Prägung. Nachdenken über Männlichkeit“ setzt sich Dittloff mit der Identität und den patriarchalen Strukturen unserer Gesellschaft auseinander. Diese Veranstaltung ist nicht nur eine tiefgehende Reflexion über Männlichkeit, sondern spricht auch die inneren Prozesse der Selbsterkundung an. Dittloff bringt seine Erfahrungen aus der Kindheit und Jugend ein und beleuchtet gewaltvolle Vorbilder, die so mancher aus der Popkultur kennt. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V. statt und verspricht, die Gedanken des Publikums anzuregen. Weitere Informationen zur Lesung sind auf der Webseite des Literaturhauses Magdeburg zu finden.
Literatur und Musik in reizvoller Atmosphäre
Für diejenigen, die sich für die Geschichte der Besatzungskinder interessieren, bietet die Stadtbibliothek Magdeburg von 17:00 bis 19:00 Uhr die Lesung von Sophie Hubbe an. Ihr Buch „Erinnerungen einer ungewünschten Generation“ thematisiert die Erfahrungen und die Suche nach Identität, die viele Nachkommen dieser Kinder durchleben. Diese Lesung wird nicht nur literarisch, sondern ermöglicht auch einen tiefen Einblick in eine oft wenig diskutierte Zeit. Sie ist Teil eines größeren Projekts, das sich mit der Vergangenheit und deren Auswirkungen auf die Gegenwart beschäftigt. Detailinformationen können auf der Seite zu den Erinnerungen einer ungewünschten Generation nachgelesen werden.
Musikliebhaber kommen beim Live-Auftritt von Henning Netzold im Café Treibgut auf ihre Kosten. Ab 19:00 Uhr wird er mit Hutkonzerten am Elbufer die Gäste unterhalten. Seine eigenen Interpretationen von bekannten Songs versprechen einen unterhaltsamen Abend im Freien, während andere interessante Veranstaltungen im Kunstmuseum Magdeburg und weiteren Locations der Stadt stattfinden.
Weitere spannende Aktivitäten
Unter den zusätzlichen Events des Tages finden sich auch Kunstabende, geführte Touren und spannende Ausstellungen. Die Entdeckungstour auf dem Westfriedhof von 16:00 bis 17:30 Uhr bietet Einblicke in die Stadtgeschichte und das Leben bedeutender Persönlichkeiten. Genauso wird um 19:00 Uhr die Geschichte und Entwicklung der Kunstsammlung im Kunstmuseum durch Prof. Dr. Annegret Laabs beleuchtet.
- Café Treibgut: Live-Musik mit Henning Netzold, 19:00 – 22:00 Uhr.
- Kunstmuseum Magdeburg: Kunstabend mit Prof. Dr. Annegret Laabs, 19:00 Uhr.
- Westfriedhof Magdeburg: Geführte Entdeckungstour, 16:00 – 17:30 Uhr.
Ein weiteres Highlight ist eine Reiseeindrücke-Veranstaltung im Pointfoto, die um 19:00 Uhr stattfindet und Impressionen aus dem faszinierenden Thailand präsentiert. Die Teilnahme kostet im Vorverkauf 7,50 Euro, nach dem 1. September 10 Euro.
Wer dann noch fit ist für eine Feier, kann das Bergfest der Woche im Insel der Jugend ab 18:00 Uhr besuchen. Für die Partygänger wird die Nacht im Flowerpower mit DJ Auftritten ab 19:00 Uhr zum Erlebnis. Die Möglichkeiten sind schier endlos!
Ob Kultur, Musik oder Geschichtliches – Magdeburg hat am 3. September 2025 für jeden etwas zu bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, einen Teil der lebendigen Magdeburger Kulturszene zu erleben!