Neuer Olymp-Store startet im Allee-Center Magdeburg: Hemden und mehr!
Olymp eröffnet am 13.10.2025 einen neuen Store im Allee-Center Magdeburg, erweitert das Netzwerk und stärkt den Einzelhandel.

Neuer Olymp-Store startet im Allee-Center Magdeburg: Hemden und mehr!
Große Spannung herrscht in Magdeburg, denn am Donnerstag eröffnet die Olymp Bezner KG einen neuen Laden im Allee-Center. Mit einer Verkaufsfläche von rund 112 Quadratmetern möchte das Unternehmen sein Store-Netzwerk in Deutschland weiter ausbauen und gleichzeitig die Verbindung zu seinen Handelspartnern festigen. Dies berichtet FashionUnited.
Der neue Shop bietet eine breite Auswahl an Hemden, Freizeitbekleidung und Accessoires. Interessant ist auch die Gestaltung: Die Räumlichkeiten folgen dem aktuellen Ladenbaukonzept von Blocher Partners, das eine moderne und einladende Atmosphäre schaffen soll. „Wir sehen stationäre Geschäfte als wichtigen Kontaktpunkt zwischen unseren Marken und den Zielgruppen“, erklärt Kai Graf, Chief Sales Officer von Olymp, und hebt hervor, dass Magdeburg als attraktiver Standort für die Neueröffnung angesehen wird.
Wachstum im Einzelhandel
Die DACH-Region, bestehend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, bleibt ein bedeutender Marktplatz für Einzelhandelsunternehmen. Gemäß Ecommerce Germany zeigt sich, dass Deutschland im Jahr 2024 einen Online-Umsatz von etwa 80,6 Milliarden Euro verzeichnet hat, und die Prognosen für 2025 sehen ein Wachstum von 2,5 % vor. Auch die Nachfrage nach Qualität und nachhaltigen Produkten, vor allem in Österreich und der Schweiz, ist hoch.
Obwohl der E-Commerce-Sektor in der DACH-Region Zeichen der Marktsättigung zeigt, bleibt er mit einem stabilen Anteil von etwa 10 % am Einzelhandel stark. Dieser Bereich wird weiterhin von technologischen Innovationen und einem sich verändernden Konsumverhalten geprägt, was insbesondere den stationären Handel wie den neuen Olymp-Store in Magdeburg betrifft.
Markenvielfalt und digitale Strategien
Die Markenvielfalt in der DACH-Region ist beeindruckend. Zu den Top-Retailern zählen unter anderem OBI, Deichmann und Billa, die alle einen starken Fokus auf Kundenzufriedenheit und innovative digitale Strategien legen. Dies zeigt sich in einem kontinuierlichen Ausbau ihrer Online-Präsenz sowie in der Anpassung an die Bedürfnisse der Verbraucher. Beispielsweise setzen immer mehr Händler auf mobile Commerce und soziale Einkaufsplattformen.
Eine Tabelle der Top-Retailer in der DACH-Region zeigt diese spannende Entwicklung:
| Platz | Unternehmen | Kategorie |
|---|---|---|
| 1 | OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale GmbH | Do-it-yourself und Heimwerkermärkte |
| 2 | Deichmann SE | Schuhhandel |
| 3 | Billa Aktiengesellschaft | Supermärkte und Lebensmittel |
Die Zukunft des Einzelhandels wird stark von der Kombination aus stationärem und digitalem Shopping geprägt sein. Verbraucher erwarten von den Händlern nicht nur eine nahtlose Einkaufserfahrung, sondern auch schnelle Lieferoptionen. Laut IQ-Markt setzen neue Technologien und die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) neue Standards, um personalisierte Angebote zu schaffen und Geschäftsprozesse zu verbessern.
Die Neueröffnung des Olymp-Stores in Magdeburg ist somit nicht nur ein Zeichen für das Wachstum des Unternehmens, sondern auch eine spannende Entwicklung im dynamischen Einzelhandelsumfeld der DACH-Region.