SC Magdeburg feiert neue Silber-Partnerschaft mit Pergande Gruppe!
Der SC Magdeburg gewinnt die Pergande Gruppe als Silber-Partner in der Handball-Bundesliga, um die Zusammenarbeit zu stärken.

SC Magdeburg feiert neue Silber-Partnerschaft mit Pergande Gruppe!
Die Handballwelt ist voll im Gange und in Magdeburg kocht die Stimmung gerade über! Der SC Magdeburg hat sich einen neuen Silberpartner an Land gezogen: die Pergande Gruppe. Diese Zusammenarbeit soll nicht nur frischen Wind in den Spielbetrieb der DAIKIN Handball-Bundesliga bringen, sondern auch die Identität beider Partner stärken, so Marc-Henrik Schmedt, Geschäftsführer der Handball Magdeburg GmbH. Die Pergande Gruppe, ein führender Dienstleister in der chemischen und Prozessindustrie, hat sich bereits seit vielen Jahren dem Sport in Magdeburg verschrieben.
Ab dem kommenden Heimspiel gegen die Rhein-Neckar-Löwen wird die Pergande Gruppe ihre Präsenz auf LED-Banden im GETEC Arena zeigen. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Optimierung verfahrenstechnischer Prozesse spezialisiert und will mit dieser Partnerschaft seine nationale Sichtbarkeit erhöhen. Mit rund 250 Mitarbeitern und der Produktion hochwertiger Produkte auf modernen Anlagen unterstreicht die Pergande Gruppe ihre Rolle als wichtiger Akteur in Sachsen-Anhalt.
Ein traditionsreicher Verein
Der SC Magdeburg, ein professioneller Handballverein, hat sich als feste Größe nicht nur in Deutschland, sondern auch international etabliert. Der Verein, gegründet im Juli 1955, hat die EHF Champions League schon fünf Mal gewonnen, zuletzt 2025. Zudem holte er sich auch die EHF European League und den IHF Men’s Super Globe in den letzten Jahren, was seine Stärke und Kontinuität im Handballsport unter Beweis stellt.
In den letzten vier Jahrzehnten hat der SC Magdeburg eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht, von den zahlreichen nationalen Meisterschaften in der DDR bis hin zu den Erfolgen in der heutigen Bundesliga. Besonders in den 90er Jahren, als Top-Spieler wie Stefan Kretzschmar verpflichtet wurden, gelang der Durchbruch zur Spitze des deutschen Handballs.
Die Rivalität mit ESV Lok Südost Magdeburg bleibt ein fester Bestandteil der Clubgeschichte. Es ist ein Wettstreit um die Vormachtstellung im ostdeutschen Handball, der bis heute lebendig ist. Die Heimstätte des SC Magdeburg, die GETEC Arena, bietet dabei die perfekte Kulisse für die spannenden Duelle in der Liga und auf internationaler Ebene.
Blick auf die Zukunft
Mit der Pergande Gruppe an der Seite könnte der SC Magdeburg nicht nur in der Bundesliga, sondern auch auf europäischem Parkett weiter auftrumpfen. Schon jetzt blickt der Verein auf eine vielversprechende Zukunft, da er regelmäßig an internationalen Wettbewerben teilnimmt und seine Jugendabteilungen fördern kann. So entschied der SC Magdeburg kürzlich, seine junge Talente in der B-Junioren-Bundesliga zu stärken, wo er bereits als erster Verein die deutsche Meisterschaft in der Saison 2024/25 gewann.
Ein Blick auf die kommenden Herausforderungen und Chancen, die sich dem SC Magdeburg durch diese Partnerschaft eröffnen, sorgt für Hochspannung unter den Fans. Schon bald werden sie sehen, wie sich diese neue Allianz auf die Leistungen der Mannschaft auswirken wird.