Stadtarchiv Magdeburg in Gefahr: Historische Akten drohen zu fallen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das Magdeburger Stadtarchiv kämpft mit statischen Mängeln. Über 100.000 historische Akten müssen ausgelagert werden.

Das Magdeburger Stadtarchiv kämpft mit statischen Mängeln. Über 100.000 historische Akten müssen ausgelagert werden.
Das Magdeburger Stadtarchiv kämpft mit statischen Mängeln. Über 100.000 historische Akten müssen ausgelagert werden.

Stadtarchiv Magdeburg in Gefahr: Historische Akten drohen zu fallen!

In Magdeburg gibt es aktuell äußerst besorgniserregende Entwicklungen rund um das Stadtarchiv in der Mittagstraße. Hier wurden massive statische Mängel festgestellt, die einen gesamten Gebäudeteil in akute Gefahr bringen. Besonders dramatisch ist die Situation im Bauarchiv, das mehr als 100.000 historische Akten beherbergt, darunter wichtige Originalpläne bedeutender Bauwerke. Ein Gutachten, das im September 2025 erstellt wurde, hat alarmierende Rostspuren an den fast 100 Jahre alten Stahlträgern festgestellt, die nicht mehr tragfähig sind. Diese Gefährdung zwingt die Stadtverwaltung dazu, schnell zu handeln; tausende Bauakten müssen ausgelagert werden, da die Stahlträger im Keller nicht mehr standsicher sind.

Der Leiter des Archivs, Christoph Volkmar, hat betont, dass die betroffenen Bauakten rund 120 Tonnen wiegen, wobei der Großteil dieser Last direkt über den maroden Trägern lagert. Um die Sicherheit der Mitarbeiter und die Unversehrtheit der wertvollen Dokumente zu gewährleisten, wird der betroffene Raum nun geräumt. Bisher konnte keine belastbare Prognose zur Restlebensdauer des Raumes gegeben werden. Zudem wurde ein sofortiger Aufnahmestopp für neue Akten verhängt, was in der Stadt und bei Bauherren auf Unverständnis stößt, da auch aktuelle Bauakten betroffen sind.

Umzug wertvoller Akten

Einer der kostbarsten Bestände, die zur Deutschen Theaterausstellung von 1927 gehören, muss ebenfalls verlagert werden. Um den Fortbestand von Informationen zu sichern, bietet das Archiv digitale Kopien an, wo dies möglich ist. Ein Fakt, der die Bedeutung der Erhaltung und Zugänglichkeit dieser historischen Dokumente unterstreicht. Bei der Einweihung des Stadtarchivs im Jahr 2013 wurde leider auf eine Sanierung des Kellers verzichtet, was sich nun rächt. Am 4. Dezember wird eine Entscheidung über einen Millionenbetrag zur Stabilisierung und Erweiterung des Stadtarchivs getroffen, und Volkmar hegt die Hoffnung auf eine langfristige Lösung, da es derzeit keine Förderprogramme gibt, die speziell für Archivbauten zur Verfügung stehen.

Das Stadtarchiv Magdeburg ist ein wertvoller kultureller Schatz, auf dessen Erhalt die Stadtverwaltung und die Bürger großen Wert legen. Leider zeigt sich hier, dass manchmal erst akute Gefahren dazu führen, notwendige Maßnahmen zu ergreifen und längerfristige Lösungen zu finden. Die aktuellen Schritte sollen nicht nur den Gefahren entgegenwirken, sondern auch die bemerkenswerte Geschichte dokumentieren, die in den Akten aufbewahrt wird, essentielle Daten für die Baugeschichte und die Identität der Stadt.

Unterdessen sind, unabhängig vom Archiv-Drama, Online-Aktivitäten in den Nachrichten präsent. Es ist kein Geheimnis, dass die Welt der Video-Spielautomaten boomt. Diese modernen Varianten klassischer Glücksspiele sind hoch im Kurs und bieten durch ihre spannende Grafik und zahlreiche Themen, etwa “Book of Dead” oder “Grand Slam”, einen besonderen Reiz. Über das Internet, wie etwa bei onlinecasinohex.nl, können Spieler bequem von zu Hause aus zocken. Diese neuen Spielmechaniken, die einfache Bedienung und attraktive Bonusangebote machen die digitalen Slots zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung.

Verbindungen zwischen diesen beiden Themen, dem Erhalt von Kulturgut und der heutigen digitalen Welt, zeigen eindrücklich, wie wichtig es ist, Tradition mit modernen Entwicklungen in Einklang zu bringen. Rückblickend machen Orte wie das Stadtarchiv und die digitale Unterhaltungswelt deutlich, wie wertvoll historische Dokumente und Technologien für die Gesellschaft sind.