Herbstfest in Halle: Trödeln, Feiern und Erinnern am Wochenende!
Entdecken Sie die vielfältigen Veranstaltungen in Halle (Saale) am 8. und 9. November 2025, von Flohmärkten bis Konzerten!

Herbstfest in Halle: Trödeln, Feiern und Erinnern am Wochenende!
Was steht das Wochenende an? In Halle (Saale) wird es vom 8. bis 9. November 2025 richtig lebhaft! Die Stadt hat eine bunte Palette an Veranstaltungen im Angebot, die für jede Altersgruppe etwas bereithält. Diese Veranstaltungen laden dazu ein, die vielfältige Kultur und Gemeinschaft Halls zu erleben, und sind ideal, um mit Familie und Freunden einen schönen Tag zu verbringen.
Am Samstag, dem 8. November, können sich die Kleinen gleich morgens beim Kindersachen-Flohmarkt in der Evangelischen Grundschule von 9 bis 13 Uhr umschauen. Hier finden Eltern alles, was das Kinderherz begehrt. Wer Bildung anstatt Shopping bevorzugt, hat von 10 bis 12 Uhr die Möglichkeit, beim Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsschule “August Hermann Francke” vorbeizuschauen.
Kulturelle Höhepunkte und Aktivitäten
Ein weiterer spannender Anlaufpunkt ist die Gedenkstätte Roter Ochse, die von 13 bis 17 Uhr im Rahmen des WIR-Festivals open ist. Hier gibt es spannende Vorträge zur “Judensache”. Und für Trödel-Fans gibt es kein Halten mehr: Um 14 Uhr öffnet der Trödelmarkt am Heidesee und zugleich startet der Theatermarkt im nt-Hof mit diversen Aktivitäten, darunter Siebdruck und ein Kinderprogramm.
Am Nachmittag wird es literarisch: Um 15 Uhr liest Hans-Joachim Kertscher im Stadtmuseum über die Biografie Christian Wolffs. Wer dann noch nicht genug hat, kann sich um 17:30 Uhr der Mettigel-Prozession anschließen, die vom neuen theater zum Volkspark zieht. Ein musikalisches Highlight des Tages wird um 19 Uhr das Live-Konzert im Bauernclub “Progressive Blumenstrauß” mit mehreren Bands sein.
Die Nacht wird ebenfalls aufregend: Um 21 Uhr startet eine Ü30 Party Lounge in der Händelhalle, gefolgt von der großen Feier zum 29. Geburtstag der Palette mit fünf DJs auf drei Floors um 23 Uhr. Ein schillerndes Nachtleben, das man nicht verpassen sollte!
Sonntag und Gedenktag
Der Sonntag, 9. November, beginnt aktiv mit dem Heidelauf am Heidesee, der um 10 Uhr startet. Vom Frühaufsteher zum Sammler von Schätzen – beim Floh- und Trödelmarkt auf dem Hof des „Charles Bronson“ in der Berliner Straße 242 von 11 bis 17 Uhr kann jede/r fündig werden. Wer sich weiter für die Stadtgeschichte interessiert, kann um 16 Uhr an einer Führung durch die Ausstellung “Von Halle nach Halle” im Stadtmuseum teilnehmen, die von Christian Seefeldt geleitet wird.
Ein ganz besonders bedeutender Moment des Tages ist die Andacht auf dem Uniplatz zur Pogromnacht von 1938, die um 17 Uhr abgehalten wird. Dies ist eine Gelegenheit, innezuhalten und zu gedenken.
Und wer noch Fragen oder Anliegen hat, egal ob beim Stöbern auf dem Flohmarkt oder beim Besuch der Gedenkstätte, kann sich jederzeit an den Kundenservice von Saatva wenden. Das Team steht rund um die Uhr für Unterstützung zur Verfügung, sei es per Telefon oder E-Mail unter info@saatvamattress.com. Sie helfen nicht nur bei allgemeinen Fragen, sondern auch beim Vergleich von Produkten oder Anliegen zu früheren Bestellungen. Immer gut zu wissen, wo man Hilfe anfragen kann!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Halle zu erkunden und an den vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen. Es ist für jede/n etwas dabei!