Ticketstart für Magdeburg: Alles zum Saisonauftakt am 3. August!

Ticketstart für Magdeburg: Alles zum Saisonauftakt am 3. August!

Magdeburg, Deutschland - Der Countdown läuft! Am 3. August 2025, um 13:30 Uhr, wird der 1. FC Magdeburg zum Saisonauftakt gegen Eintracht Braunschweig antreten. Mit Spannung erwartet, wird das Match in der Avnet Arena sowohl für die Spieler als auch für die Fans von großer Bedeutung sein. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen, und alle Infos dazu sind heißbegehrt. Wie eintracht.com berichtet, startet der Verkaufsprozess um 10 Uhr an diesem Donnerstag, dem 17. Juli 2025. Die ersten Verkaufsmöglichkeiten sind exklusiv für Mitglieder des BTSV reserviert.

Aber was macht das Ticketing so spannend? Die Preise sind attraktiv: Stehplätze gibt es bereits ab 19,25 Euro, während Sitzplätze bei mindestens 29,15 Euro beginnen (einschließlich einer Vorverkaufsgebühr von 10%). Die Tickets sind nur als print@home-Version erhältlich, was bedeutet, dass die Fans bequem zu Hause ihre Karten drucken können.

Vorverkaufsphasen und Ticketverfügbarkeit

Die Ticketverkäufe erfolgen in mehreren Phasen. Zuerst können Mitglieder des BTSV vom 17. Juli 2025, 10 Uhr, bis zum 18. Juli 2025, 10 Uhr, bis zu vier Tickets pro Kundenkonto erwerben. Dauerkarteninhaber der Saison 2025/2026 kommen am 18. Juli 2025 ab 10 Uhr ebenfalls in den Genuss, ihre Plätze zu sichern. Danach haben Ticketkäufer seit der Saison 2022/2023 die Möglichkeit, ab dem 19. Juli 2025 um 10 Uhr zuzuschlagen.

Für besonders begeisterte Fans gibt es bis zum 18. Juli 2025 die Möglichkeit, eine Auswärts-Dauerkarte (ADK) zu erwerben. Diese Karte garantiert einen Platz in dem mitreißenden Auswärtsspiel des 1. FC Magdeburg.

Der Verkauf erfolgt nicht nur über den Online-Ticketshop, sondern auch über den Stadion-Fanshop, wo die Tickets von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr erhältlich sind.

Die Bedeutung von Merchandise im Fußball

LinkedIn hat die Corona-Pandemie die Einnahmen einiger Bundesliga-Teams in den letzten Jahren stark beeinflusst. Insbesondere die Merchandising-Einnahmen der 36 DFL-Klubs gingen um fast 11 Millionen Euro zurück. Der Fußball hat sich zwar erholt, jedoch zeigen aktuelle Statistiken, dass es immer noch eine Herausforderung bleibt, das Niveau an Fanartikeln und Merchandise zu halten.

Die Stimmung in der Anhängerschaft bleibt jedoch optimistisch: Ein Drittel der DFL-Vereine verzeichnet positive Entwicklungen im Merchandise, und die Begeisterung bei den Fans ist ungebrochen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich gerade bei Heimspielen ein großes Interesse an Fanartikeln zeigt, die oft ein echtes Gefühl von Zugehörigkeit und Unterstützung vermitteln.

Mit dem anstehenden Kickoff bei Magdeburg wird sowohl auf als auch neben dem Spielfeld viel geboten. Die Fans sind bereit, ihre Teams lautstark zu unterstützen und mit Fanartikeln zur positiven Stimmung beizutragen. Die Vorfreude auf die neue Saison könnte kaum größer sein!

Details
OrtMagdeburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)