Schulsanierung in Bannewitz: Millioneninvestition für moderne Bildung!
Schulsanierung in Bannewitz: Millioneninvestition für moderne Bildung!
Neues Leben 26, 01728 Bannewitz, Deutschland - In Bannewitz wird die Vorfreude auf den Schulbeginn von einem deutlichen Baulärm begleitet. Während die Schülerinnen und Schüler die Sommerferien genießen, nutzen die Handwerker die ruhigen Wochen, um mit den umfangreichen Sanierungsarbeiten am Schulkomplex „Am Marienschacht“ zu beginnen. Die ersten Bauabschnitte sind bereits erfolgreich angelaufen, und Bürgermeister Heiko Wersig kann mit Stolz verkünden, dass die zweite Etappe eingeweiht wurde. Die Investitionen belaufen sich bislang auf 1,5 Millionen Euro, und das Ziel ist klar: bis zum Abschluss der Arbeiten im August 2026 soll die Schule in neuem Glanz erstrahlen. Sächsische berichtet, dass die Bauarbeiten in drei Abschnitte gegliedert sind, darunter der Austausch alter Fenster und die Installation von Solarpanelen, um das Schulgebäude umweltfreundlicher zu gestalten.
Beim aktuellen Stand der Sanierung ist es wichtig, die Kinder nicht aus dem Lernrhythmus zu bringen. Ab dem 11. August kommen über 600 Schüler zurück, und damit auch die Herausforderungen, die mit Staub und Lärm während der Bauarbeiten einhergehen. Um den Schulalltag zu gewährleisten, wurde ein Raumkonzept erarbeitet, das es ermöglicht, Räume im Hort als Klassenzimmer zu nutzen. So können trotz der Baustelle der Unterricht und die Betreuung fortgeführt werden. Einige Klassenräume sind bereits saniert, und die Decken wurden schallisoliert – das sind Schritte in die richtige Richtung.
Fördermittel für zukunftsweisende Projekte
Ein besonderer Schwerpunkt der Sanierungsmaßnahmen liegt auf der finanziellen Unterstützung durch den Freistaat Sachsen. Am 21. August wird Kultusminister Christian Piwarz die Grund- und Oberschule „Am Marienschacht“ besuchen und dabei einen Fördermittelbescheid über insgesamt drei Millionen Euro überreichen. Diese Gelder stammen aus dem Landesprogramm des Freistaates Sachsen und sind für den Umbau und die Sanierung des Bestandsgebäudes vorgesehen. Nach Auskunft des Medienservice Sachsen belaufen sich die Gesamtkosten des Bauvorhabens auf 6,1 Millionen Euro, was die Bedeutung der Investition in die Bildungsinfrastruktur unterstreicht.
Die Förderung ist Teil eines größeren Plans, der sich nicht nur auf die baulichen Veränderungen konzentriert, sondern auch die التعليمية Qualität verbessert. Entsprechende Programme unterstützen auch die Ausbildung von Lehrkräften, Ganztagsangebote für Schülerinnen und Schüler sowie die Integration von benachteiligten Gruppen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass alle Kinder und Jugendlichen in der Region die bestmöglichen Bildungschancen erhalten. Sachsen.de informiert über die zahlreichen Initiativen zur Förderung von Schulprojekten, die besonders begabten oder benachteiligten Schülerinnen und Schülern zugutekommen.
Das Engagement der Gemeinde und des Freistaates in Bannewitz zeigt, wie wichtig es ist, in die Bildungszukunft zu investieren. Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, wie sich diese Investitionen auf die Lernumgebung und die Bildungschancen der künftigen Generationen auswirken. Mit insgesamt sechs Millionen Euro für die Sanierung ist ein großer Schritt in Richtung eines modernen und zukunftsfähigen Schulgebäudes getan.
Details | |
---|---|
Ort | Neues Leben 26, 01728 Bannewitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)