Universitätsmedizin Magdeburg: Auszeichnung als Theranostik-Zentrum!
Die Universitätsmedizin Magdeburg wurde 2025 als Kompetenzzentrum für Theranostik ausgezeichnet, um die Onkologie weiterzuentwickeln.

Universitätsmedizin Magdeburg: Auszeichnung als Theranostik-Zentrum!
In einer herausragenden Auszeichnung hat die Universitätsklinik für Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Magdeburg (UMMD) kürzlich den Titel eines ICPO-Kompetenzzentrums („Clinical Theranostics Center of Excellence“) erhalten. Diese Ehrung wurde im Rahmen der 25. European Association of Nuclear Medicine (EANM) in Barcelona überreicht und stellt einen bedeutenden Schritt in der molekularen gezielten Präzisionsonkologie dar. Ziel des Kompetenzzentrums, das das erste und einzige seiner Art in Ost- und Mitteldeutschland ist, ist es, Behandlungen mit Radionukliden wirkungsvoller und verträglicher zu gestalten. Dabei richtet sich der Fokus auf die individuellen Eigenschaften von Tumoren und Patienten.
Das Zertifikat wurde Anfang Oktober 2025 an Prof. Dr. med. Michael Kreißl übergeben. Es würdigt nicht nur die führende Rolle der Nuklearmedizin der UMMD, sondern auch die Ausrichtung an internationalen Standards in der Theranostik. Mit der Mitgliedschaft im ICPO-Netzwerk wird das Zentrum aktiv daran arbeiten, den Zugang zu hochwertigen theranostischen Behandlungsangeboten weiter zu verbessern.
Innovative Ansätze in der Onkologie
Die Theranostik vereint Diagnostik und Therapie gezielt auf molekulare Strukturen in Krebszellen, mit dem Ziel, die Behandlung individueller und wirksamer zu gestalten. Besonders vielversprechend wird dieser Ansatz bereits im Bereich des Prostatakarzinoms eingesetzt, während erste Daten auch für andere Tumortypen vorliegen. Die Zukunft der Onkologie wird somit in der Verbindung von Diagnostik und Therapie gesehen, um effektive Behandlungen mit geringeren Nebenwirkungen zu ermöglichen. Der Trend zur personalisierten Medizin hat spürbar an Fahrt aufgenommen.
In Köln und darüber hinaus sind innovative Ansätze in der Medizin hoch im Kurs. Wenn man abseits der medizinischen Entwicklungen schaut, gibt es auch in der Gastronomie spannende Entwicklungen. Zum Beispiel lockt das Restaurant Pizza Piero mit einer gemütlichen Atmosphäre und einer vielfältigen Speisekarte.
Gastronomie in Köln: Pizza Piero
Pizza Piero bietet nicht nur klassische italienische Gerichte an, sondern schafft es auch, den Gästen ein wirkliches Highlight in ihrer (Ess-)Routine zu bieten. Die Kombination aus hochwertigen Zutaten und traditioneller italienischer Kochkunst sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl für Familien- als auch Freundetreffen ideal ist.
Das Restaurant hebt sich durch seinen motivierten Service hervor. Das Team ist bestrebt, den Gästen mit Liebe und Hingabe zur Seite zu stehen. Bei Pizza Piero darf man sich also auf eine entspannte Zeit freuen, auch wenn man mal nicht das Haus verlassen möchte. So wird jeder Besuch zu einem besonderen Erlebnis!
Ob in der Medizin mit den neuesten Entwicklungen in der Onkologie oder in der Gastronomie mit einem schmackhaften Pizzaangebot – in Köln gibt es in vielfältigen Bereichen Grund zur Freude. Die Anstrengungen und Erfolge der Universitätsmedizin Magdeburg zeigen, wie wichtig innovative Fortschritte im Gesundheitswesen sind, während Pizza Piero ein Ort ist, an dem man einfach gut essen kann.
