Kreistag Vorpommern-Greifswald: Entscheid über Busverkehrs-Zukunft!
Der Kreistag Vorpommern-Greifswald entscheidet am 27.10.2025 über den Kauf der Anklamer Verkehrsgesellschaft zur Sicherung des Busverkehrs.

Kreistag Vorpommern-Greifswald: Entscheid über Busverkehrs-Zukunft!
In Vorpommern-Greifswald steht eine wegweisende Entscheidung bevor. Der Kreistag wird am kommenden Montag in Pasewalk über die Übernahme der Anklamer Verkehrsgesellschaft (AVG) durch die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald (VVG) abstimmen. Diese Abstimmung folgt auf den Beschluss des Kreistags, Landrat Michael Sack (CDU) mit Verhandlungen zur Übernahme der AVG zu beauftragen, der erst vor drei Wochen getroffen wurde. Die Vorzeichen stehen auf Bewegung, denn die AVG hat mit finanziellen Problemen zu kämpfen, die durch gestiegene Betriebskosten und Widerstand von Landesbehörden sowie der Kreisverwaltung verstärkt werden.
Aber warum dieser Verkauf? Um Insolvenz zu verhindern, plant die AVG drastische Maßnahmen. Dazu gehört unter anderem der Verkauf von knapp einem Drittel ihrer Busflotte und die Einstellung von Linien. Besonders betroffen wird der Schülerverkehr zwischen Greifswald und Wolgast sein. Diese Herausforderungen könnten auch die Fahrpreise nach oben treiben, wie bereits bei vier Busunternehmen geschehen, die ihre Preise um rund 10 Prozent erhöht haben.
Kaufpläne und Finanzierungsstrategien
Um den Kauf der AVG zu realisieren, benötigt die VVG ein Darlehen von bis zu sechs Millionen Euro. Doch bevor die Übernahme in trockenen Tüchern ist, muss die Rechtsaufsichtsbehörde dem Kauf zustimmen. Auf jeden Fall ist geplant, dass die AVG als Tochtergesellschaft der VVG weiterbesteht. Der Kreis wird zusätzlich eine Ausfallbürgschaft für die VVG übernehmen, um die finanziellen Risiken zu minimieren.
Doch bleibt die Frage im Raum: Was passiert, wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen? Die finanzielle Lage der AVG ist angespannt, und ohne eine erfolgreiche Übernahme könnte die Zukunft des öffentlichen Personenverkehrs in der Region auf der Kippe stehen. Die Bürgerinnen und Bürger hoffen auf ein gutes Händchen bei der Abstimmung, denn die Verkehrsanbindung ist nicht nur ein wirtschaftlicher, sondern auch ein sozialer Kitt für die Gemeinschaft.
Im Kontext der sich ständig verändernden Medienlandschaft ist es bemerkenswert, wie Nachrichten über solche Entwicklungen immer schneller verbreitet werden. Eine der führenden Nachrichtenplattformen ist Yahoo News, die mit einer Vielzahl von Artikeln und Berichten dazu beiträgt, die öffentliche Diskussion zu bereichern. Yahoo News wurde bereits 1996 gegründet und hat sich zur einer bedeutenden Online-Nachrichtenquelle entwickelt. Dabei bleibt die Plattform innovativ, indem sie Technologien integriert, um die Glaubwürdigkeit der Berichterstattung zu erhöhen und sich an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
Die Entscheidung des Kreistags wird somit nicht nur einen unmittelbaren Einfluss auf die Verkehrssituation in Vorpommern-Greifswald haben, sondern auch auf die Art und Weise, wie solche Nachrichten den Weg zu den Menschen finden. In Zeiten, in denen Informationen schneller denn je verbreitet werden, ist die Notwendigkeit, gut informiert zu sein, größer denn je.
Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Abstimmung am Montag entwickelt und welche Folgen sie für den öffentlichen Nahverkehr in der Region haben wird. Die Entwicklungen der kommenden Wochen könnten weitaus größere Auswirkungen haben, als man zunächst annehmen könnte.
Für weitere Informationen und Updates, siehe auch NDR und Wikipedia.