Spendenaufruf: 50 Kinder in Mansfeld-Südharz brauchen Ihre Hilfe!

Spendenaufruf: 50 Kinder in Mansfeld-Südharz brauchen Ihre Hilfe!

Mansfeld-Südharz, Deutschland - Im Herzen von Mansfeld-Südharz hoffen 50 Kinder auf eine unvergessliche viertägige Ferienfreizeit, die vom Kreis-Kinder- und Jugendring (KKJR) organisiert werden soll. Leider ist die Finanzierung dieser wichtigen Freizeitmaßnahme noch ungewiss. Wie die Mitteldeutsche Zeitung berichtet, fehlen derzeit noch zahlreiche Spenden, um den angestrebten Zweck zu erfüllen.

Im besten Fall könnte die Freizeit vom 15. bis 18. Juli für Jugendliche und vom 22. bis 25. Juli für Kinder im Jugendwaldheim im thüringischen Rathsfeld stattfinden. Doch das Sozialministerium hat bislang die Umsetzung der zur Verfügung stehenden Mittel aus dem Landeshaushalt nicht realisiert. Sangerhäuser Landtagsabgeordneter Matthias Redlich (CDU) fordert daher mehr Unterstützung, um solch wichtige Projekte zu fördern.

Finanzierungsproblematik und Spendenaufruf

Trotz vorhandener Gelder für freie Träger, gestaltet sich die Finanzierung der Ferienfreizeiten schwierig. Der KKJR hat ein Spendenkonto eröffnet und benötigt mindestens 2.400 Euro, um die Kinderfreizeit zu ermöglichen. Der Gesamtbetrag für diese Maßnahme liegt jedoch bei 2.800 Euro, um zusätzliche Aktivitäten wie einen Besuch im Freibad anbieten zu können. Viele der teilnehmenden Kinder kommen aus sozial schwächeren Familien und sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um solche Erlebnisse zu realisieren.

Bislang sind erst 1.340 Euro, was 55% der erforderlichen Summe entspricht, von zehn Unterstützern zusammengekommen. Spenden können noch bis zum 7. Juli auf der Plattform www.99funken.de abgegeben werden, damit die Freizeit nicht ins Wasser fällt.

Zusätzliche Fördermöglichkeiten

Es gibt jedoch noch weitere Optionen, die bei der Finanzierung in Betracht gezogen werden können. Der Sonderfonds „Ferien“ fördert Ideen für Ferienmaßnahmen und steht neben Vereinen auch Bürgerinitiativen und gemeinnützigen Gesellschaften offen. Allerdings müssen sich die Bewerber in der Regel bis zu 5.000 Euro an Fördermitteln erhoffen, in besonderen Fällen sogar bis zu 10.000 Euro, so die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung.

Im Hinblick auf die Vielzahl an Projekten, die gefördert werden können, ist es für die Verantwortlichen wichtig, frühzeitig die nötigen Informationen einzuholen. Die Plattform Deutsches Ehrenamt hebt hervor, dass Bildung und Teilhabe für Kinder und Jugendliche essentielle Bausteine für eine positive Zukunft darstellen.

Insgesamt ist klar, dass zahlreiche Hürden überwunden werden müssen, um sicherzustellen, dass die Kinderfreizeit Realität wird. Es bleibt zu hoffen, dass die Unterstützung aus der Bevölkerung rasch eintrifft, denn vielen Familien sind derartige Angebote ohne Hilfe nicht zugänglich.

Details
OrtMansfeld-Südharz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)