Lesesommer XXL in Halberstadt: Kinder entdecken die Welt der Bücher!

Lesesommer XXL in Halberstadt: Kinder entdecken die Welt der Bücher!
Halberstadt, Deutschland - In der Stadtbibliothek Magdeburg ist in vollem Gange, was viele junge Leseratten und Bücherwürmer begeistert: der Lesesommer XXL. Vom 23. Juni bis zum 8. August lädt die Bibliothek Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 16 Jahren zur Teilnahme an dieser spannenden Leseaktion ein, die bereits zum 16. Mal ausgerichtet wird. Jedes Jahr ziehen rund 2.000 Kinder mit ihren Begeisterung ins Abenteuer der Bücher.
In diesem Jahr gibt es für die jungen Leser etwas ganz Besonderes – ein Logbuch, in dem die Kinder Stempel sammeln und kreativ ihre Leseecke oder Lieblingsbuchhelden darstellen können, wie MDR berichtet. Dieses Logbuch kann gebastelt, gemalt oder sogar fotografiert werden, und das beste Logbuch wird am Ende des Lesesommers ausgezeichnet. Die Aktion findet vorerst nur in der Stadtbibliothek Halberstadt statt, ist aber für das kommende Jahr bereits auf das gesamte Bundesland geplant.
Vorlesevergnügen für Groß und Klein
Selbstverständlich wurde der Lesesommer xxx mit einem großartigen Ereignis eingeläutet. Der offizielle Auftakt fand am 18. Juni mit der Präsentation durch Lucie Schröter von der Webseite „Tolles Buch“ aus Berlin statt, die den Kindern gleich sechs aktuelle Bücher vorstellte. Besonders das Sachbuch über den oft tabuisierten Tod kam bei den jungen Zuhörern gut an – es ist kindgerecht aufbereitet und enthält viele unterhaltsame Elemente. Einige stimmten auch über eines der Bücher ab, das in einem Wettbewerb gewonnen hat.
Eltern und Begleitpersonen sind eingeladen, die Leselust ihrer Schützlinge zu fördern. Lucie Schröter hebt hervor, wie wichtig es ist, das Vorlesen spannend zu gestalten, um das Interesse der Kinder an Büchern zu wecken. Dabei kann das Lesen auch dazu beitragen, die Konzentration zu verbessern und die Fantasie anzuheizen, insbesondere in Zeiten, in denen die kurzen Aufmerksamkeitsspannen vieler Kinder oft durch soziale Medien beeinflusst werden.
Die Stadtbibliothek hat für die Lesesommer-Teilnehmer über 300 Neuheiten aus dem Bereich Kinder- und Jugendmedien in mehrfacher Ausgabe bereitgestellt. Wer mindestens zwei Bücher liest, wird mit einem Zertifikat belohnt und erhält die Gelegenheit, an einer Abschlussparty in der Stadtbibliothek teilzunehmen. So wird nicht nur das Lesen gefördert, sondern auch die Gemeinschaft unter den jungen Lesern gestärkt, wie kompakt.media festgestellt hat.
Enge Zusammenarbeit und breites Angebot
Besonders erwähnenswert ist, dass die Aktion vom Landesverwaltungsamt in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken koordiniert wird und vom Deutschen Bibliotheksverband e. V. unterstützt wird. Es ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass Leseförderung in Deutschland ernst genommen wird, mit vielen Initiativen, die bereits im Vorfeld aktiv sind, wie der Bildungsserver berichtet.
Es ist klar, der Lesesommer XXL ist mehr als nur eine Leseaktion – es ist eine Einladung an Kinder, ihre Fantasie zu entfalten und das Abenteuer der Bücher zu erleben. Ein gutes Händchen für die Auswahl der Literatur ist nicht nur gefragt, sondern an dieser Stelle auch mehr als erwünscht. Eine verliebte Lesergemeinde und glückliche Eltern werden in den nächsten Wochen die Früchte dieser Initiative ernten.
Details | |
---|---|
Ort | Halberstadt, Deutschland |
Quellen |