Sommerferien in Sachsen-Anhalt: Spannende Abenteuer für die ganze Familie!
Sommerferien in Sachsen-Anhalt: Spannende Abenteuer für die ganze Familie!
Schloss Freudenstein, Schlossplatz 4, 09599 Freiberg, Deutschland - Die Sommerferien in Sachsen-Anhalt stehen vor der Tür! Vom 28. Juni bis zum 8. August 2025 können sich Familien auf eine Fülle von spannenden Aktivitäten freuen. In Haldensleben wird ein umfangreicher Ferienkompass mit Angeboten und Aktionen veröffentlicht, der sicherstellt, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ein besonderes Highlight in der Region ist der Floßbauspielplatz am Arendsee, der vom 14. bis 17. Juli täglich von 8 bis 18 Uhr für großen Spaß sorgt.
Kinder und Jugendliche, die Lust auf Wasserabenteuer haben, sollten die Aquaparks in Mitteldeutschland besuchen. Auch im Gartenreich Dessau-Wörlitz gibt es viel zu entdecken: Erlebnishefte helfen Familien, die Region zu erkunden, während speziell für die kleinen Gäste im Alter von 4 bis 9 Jahren eine Entdeckertour im Wörlitzer Garten organisiert wird. Größere Kinder können sich auf digitale Rallyes in der Gartenreich-App freuen, und Familienführungen in den Schlössern der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz runden das Angebot ab.
Vielfältige Veranstaltungen und Ausflüge
Ein weiterer Programmpunkt der Sommerferien ist die Sommerferienwerkstatt im Kunstmuseum Moritzburg, die vom 30. Juni bis 4. Juli stattfindet. Hier können kreative Köpfe bis zum 25. Juni ihre Anmeldung einreichen. Für die Kleinen gibt es in Wittenberg den Kinderferienerlebnispass, der zahlreiche Veranstaltungen in fünf Kategorien bietet.
Interessierte sollten sich auch die Sonderausstellung „Deutsch-deutsche Spielzeugwelten“ im Museum Petersberg nicht entgehen lassen, die vom 21. Juni bis 10. August läuft. Zudem laden die OpenAir-Aquarellkurse im Panometer Leipzig zu künstlerischen Erlebnissen im Juli ein.
Ganz besonders wird die Eröffnungsparty im „Haus der Jugend“ in Zeitz am 2. Juli in Erinnerung bleiben. Hier gibt es eine Menge zu erleben, und die Badeseen in der Umgebung bieten sich für entspannte Badeausflüge an. Ein Familien-Musical „Karlchen und die magische Fee“ im Karls Erlebnis-Dorf Döbeln sorgt von 28. Juni bis 7. September für kurzweilige Unterhaltung.
Film- und Erlebnisangebote in Freiberg
In Freiberg gibt es ein wunderbares Ferienprogramm, das die Freiberger Sommernächte auf dem Schloss Freudenstein einleitet. Solche Events wie der Kindertobetag zum Bergstadtfest am 28. und 29. Juni, bei dem eine Hüpfburg auf die kleinen Besucher wartet, sind der perfekte Auftakt. Der Eintritt ist hier frei, was Eltern ebenfalls erfreuen wird.
Für Filmliebhaber gibt es auch Bewegung: Am 6. Juli gibt es ein Kinderkonzert mit Pirat Willi, gefolgt von Filmen, die sonntags an verschiedenen Terminen gezeigt werden. So wird unter anderem „Die Schule der magischen Tiere 3“ am 13. Juli und „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ am 27. Juli auf die große Leinwand gebracht. Tickets sind für alle Veranstaltungen im Vorverkauf erhältlich, und das Schloss selbst hat dienstags bis freitags von 10 bis 17 Uhr und samstags sowie sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Die Sommerferien bieten also eine Menge spannender Unternehmungen für Groß und Klein. Die lokalen Museen, Freizeitparks und kulturellen Veranstaltungen sorgen dafür, dass die Region auch in den warmen Monaten strahlt. Für detaillierte Informationen und Tipps lohnt sich ein Blick in die umfassenden Angebote auf Volksstimme und MDR.
Details | |
---|---|
Ort | Schloss Freudenstein, Schlossplatz 4, 09599 Freiberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)