Betrug in Stendal: 83-Jährige verliert hohe Summe an Fake-Firma!

Betrug in Stendal: 83-Jährige verliert hohe Summe an Fake-Firma!
In Stendal ist ein besorgniserregender Betrugsfall aufgetreten. Eine 83-Jährige meldete sich auf ein Internetinserat einer Firma, die Anleger in Rohstoffe und Bitcoins anlocken wollte. Zunächst überwies die betroffene Dame einen dreistelligen Betrag, wurde jedoch bald darauf immer wieder zur Überweisung weiterer Summen genötigt. Insgesamt beträgt der Schaden nun im oberen fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bereits aufgenommen und mahnt eindringlich zur Vorsicht bei Überweisungen an unbekannte Bankverbindungen. Das Magdeburg Klickt berichtet über die Notwendigkeit, wachsam zu sein und nicht auf Angebote hereinfallen, die zu gut scheinen, um wahr zu sein.
Ein anderes Anliegen stand am selben Tag ebenfalls auf der Agenda: Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 188 zwischen Stendal und Tangermünde. Zwischen 07:00 und 13:00 Uhr passierten 54 Fahrzeuge den Prüfpunkt und überschritten dabei die Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Der schnellste Fahrer wurde mit respektablen 144 km/h geblitzt. Solche Kontrollen sind notwendig, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Raser zur Vernunft zu bringen.
Ein weiterer Vorfall mit Alkohol und einem Radfahrer
Am Abend des 13. August 2025 meldete ein Zeuge einen gestürzten Radfahrer in der Luisenstraße in Tangermünde. Der 59-Jährige war jedoch bereits vor dem Eintreffen der Polizei verschwunden. Bei seiner Auffindung zu Hause wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 1,33 Promille anzeigte. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen ihn ein. Dieses Ereignis zeigt, wie wichtig es ist, für sich selbst und andere Verantwortung zu übernehmen, vor allem im Straßenverkehr.
Auch in Havelberg kam es zu einem Feuer in einer Garage am Neustädter Weg, das aus ungeklärter Ursache ausbrach. Der Besitzer bemerkte Rauch und alarmierte sofort die Feuerwehr, die den Brand rasch unter Kontrolle brachte, bevor dieser auf benachbarte Wohnhäuser übergreifen konnte. Schäden wurden im mittleren fünfstelligen Bereich eingeschätzt, glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Verkehrsunfälle und deren Folgen
Aktuelle Verkehrsunfälle trüben ebenfalls die Bilanz des Tages. Am 14. August, um 10:51 Uhr, kam es auf der Tangermünder Chaussee zu einem Sturz eines Motorradfahrers und seiner 45-jährigen Sozia, nachdem der Reifen des Kraftrades platzte. Beide erlitten leichte Verletzungen, die Sozia musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Das Motorrad wurde abgeschleppt. Dieser Vorfall erinnert uns daran, stets aufmerksam und gut vorbereitet auf der Straße zu sein.
Abschließend lässt sich sagen, dass lokale Unternehmen in Stendal und Umgebung von modernen Softwarelösungen wie Warenwirtschaftssystemen profitieren können, um ihre Abläufe zu optimieren. Diese Systeme helfen bei der Steuerung und Verwaltung von Warenströmen – von der Beschaffung über die Lagerhaltung bis zum Verkauf. Dabei ermöglichen sie eine mobile Nutzung und arbeiten oft nahtlos mit bestehenden Softwarelösungen zusammen. Das Software ABC 24 betont, wie wichtig der Einsatz solcher Technologien im heutigen Geschäftsumfeld ist.
Um die Datensicherheit zu erhöhen, müssen Unternehmen auch beim Umgang mit vertraulichen Informationen sehr vorsichtig sein. In solchen Fällen ist es unerlässlich, Benutzer-ID und Passwörter gut zu schützen und sofortige Maßnahmen zu ergreifen, wenn irgendwelche Daten eindringen oder gestohlen werden. Das Nationwide Agent Center hebt hervor, dass die Verantwortung für den Schutz dieser Informationen allein bei den Benutzern liegt.
Es ist wichtig, wachsam zu sein, sei es im Straßenverkehr oder beim Umgang mit finanziellen Angelegenheiten. Die genannten Vorfälle zeigen eindrucksvoll, wie schnell eine Situation kippen kann und dass Präventionsmaßnahmen notwendig sind, um Unfälle und Betrug zu vermeiden.