E-Scooter-Diebstahl in Stendal: Polizei ermittelt nach Vorfall!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 28.10.2025 berichtet die Polizei über E-Scooter-Diebstahl und Verkehrskontrolle in Stendal. Ermittlungen laufen.

Am 28.10.2025 berichtet die Polizei über E-Scooter-Diebstahl und Verkehrskontrolle in Stendal. Ermittlungen laufen.
Am 28.10.2025 berichtet die Polizei über E-Scooter-Diebstahl und Verkehrskontrolle in Stendal. Ermittlungen laufen.

E-Scooter-Diebstahl in Stendal: Polizei ermittelt nach Vorfall!

In Stendal war in den letzten Tagen einiges los. Die lokale Polizei ermittelt derzeit in mehreren Fällen, die für Aufsehen sorgen. Unter anderem wurde ein E-Scooter aus einem Keller entwendet, und auch der Elektroschrott eines Unternehmens wurde gestohlen. Besonders bemerkenswert: Eine vermisste Person konnte nach einer intensiven Suche wohlbehalten aufgefunden werden.

Am 26. und 27. Oktober 2025 wurden die Beamten in der Heinrich-Heine-Straße auf den Diebstahl eines E-Scooters aufmerksam gemacht. Unbekannte Täter entwendeten das Gefährt aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses, der Schaden wird im unteren dreistelligen Bereich geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Hinweisen zu den Tätern.

Alkohol und Verkehrssicherheit

Bei einer Verkehrskontrolle am 27. Oktober, um 19:34 Uhr, traf die Polizei in der Erich-Weinert-Straße auf einen 42-jährigen Fahrer eines Isuzu-Pkws, der mit 1,31 Promille Atemalkohol unterwegs war. Der Fahrer musste seine Fahrt sofort beenden, eine Blutprobe wurde entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet, wie die Polizei berichtet.

Die Polizei legt großen Wert auf Verkehrssicherheit und appelliert an alle Fahrer, in Zukunft nüchtern zu bleiben.

Positive Wende im Fall der vermissten Person

Am frühen Morgen des 28. Oktober 2025 wurde ein 72-jähriger Mann aus einem Pflegeheim in Havelberg als vermisst gemeldet. Dank des schnellen Einsatzes der Polizeihubschrauber konnte der Senior jedoch schnell im Stadtgebiet aufgefunden werden. Er wurde unversehrt zurück ins Pflegeheim gebracht, was für alle Beteiligten eine große Erleichterung darstellt.

Diebstahl von Elektroschrott

Nicht weit entfernt, in Seehausen, ereignete sich zwischen dem 27. und 28. Oktober ein weiterer Vorfall: Unbekannte stahlen Elektroschrott von einem Firmengelände. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Auch hier hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen, und auch hier wird nach den Tätern gesucht.

Diese Vorfälle erinnern uns daran, dass es in unserer nachbarschaftlichen Gemeinschaft wichtig ist, ein wachsames Auge aufeinander zu haben. Sei es im Umgang mit dem eigenen Eigentum oder der Sicherheit auf den Straßen – Prävention ist das A und O.

In diesem Zusammenhang ist es spannend zu bemerken, dass der Buchstabe “E”, wie zum Beispiel in E-Scooter oder Elektroschrott, in vielen Sprachen als besonders häufig vorkommender Buchstabe gilt. Er ist im lateinischen Alphabet der fünfte Buchstabe und spielt somit auch in der Kommunikation eine bedeutende Rolle, und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Mehr darüber erfährt man auf Wikipedia und in der Britannica.