Freital jubelt: Topspiel-Drama! Grimma unterliegt Bischofswerda 2:3
Lok Stendal kämpft weiterhin im Tabellenkeller der NOFV-Oberliga Süd nach Niederlage gegen RSV Eintracht 1949 am 4.10.2025.

Freital jubelt: Topspiel-Drama! Grimma unterliegt Bischofswerda 2:3
In der NOFV-Oberliga Süd hat der 8. Spieltag für einige packende Fußballmomente gesorgt. Heute, am 4. Oktober 2025, sahen sich die Fans in Freital einem spannenden Topspiel gegen VFC Plauen ausgesetzt, das SC Freital schlussendlich für sich entscheiden konnte. In einem intensiven Duell gelang Philip Weidauer in der 78. Minute der entscheidende Treffer zum 1:0-Sieg, vor 338 Zuschauern, die für eine mitreißende Stimmung sorgten. Diese Partie unterstrich einmal mehr die Bedeutung der Punkte im Kampf um die Spitzenplätze.
Doch nicht nur in Freital wurde über den Rasen gefightet. Auch das Aufeinandertreffen zwischen Grimma und Bischofswerda sorgte für reichlich Aufregung. Bischofswerda entschied das emotional geführte Spiel mit einem Endstand von 3:2 für sich und verteidigt damit seine Ambitionen im Aufstiegsrennen. In der Tabelle steht das Team nun gut da, während Grimma nach der Niederlage aufpassen muss, nicht den Anschluss zu verlieren.
Weitere spannende Begegnungen
Eine weitere positive Nachricht kam vom RSV Eintracht 1949, der mit einem klaren Sieg gegen Lok Stendal seine Blickrichtung nach oben richten kann. Muratcan Mert Yatkiner (44. Minute), Matthias Steinborn (70. Minute) und Fabian Seeger (78. Minute) trugen mit ihren Toren zur deutlichen 3:0-Führung bei, während Lok Stendal mit nur vier Punkten weiterhin im Tabellenkeller feststeckt.
Das Unentschieden zwischen Auerbach und Aufsteiger Glauchau fiel ebenfalls ins Gewicht. Während Glauchau durch Jonas Mack (25. Minute) in Führung ging, konnten die Auerbach-Spieler dank Cedric Graf (68. Minute) den Ausgleich erzielen und weitere wichtige Punkte sichern.
Karten und Strafen bestimmen das Geschehen
Ein ganz anderes Bild bot sich im Spiel zwischen VfB 1921 Krieschow und Budissa Bautzen, wo es reichlich rot und gelb auf dem Platz gab. Luca Grimm sah bereits in der 6. Minute die Rote Karte, gefolgt von Tobias Gerstmann, der in der 70. Minute auch Gelb-Rot sah. Zu allem Überfluss wurde auch Bastian Dreßler in der 90. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. In diesem hitzigen Duell schoss Felix Hennig Bautzen in der 26. Minute in Führung, gefolgt von Adam Rohlik, der in der 78. Minute den Endstand von 2:0 markierte.
Das nächste Highlight steht bereits vor der Tür: Im Harzer Derby treffen Halberstadt und Wernigerode aufeinander. Halberstadt rangiert punktgleich mit Freital auf dem zweiten Platz und geht als Favorit ins Spiel, doch Wernigerode hat mit einem 2:1-Sieg gegen Halle bewiesen, dass Überraschungen immer möglich sind. Wer wird sich durchsetzen und wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg sammeln?
Mehr zu diesem und weiteren spannenden Begegnungen der NOFV-Oberliga Süd finden Sie auch auf Kicker und FuPa.