Entdecke diese 10 versteckten Reisejuwelen in Deutschland!

Entdecke diese 10 versteckten Reisejuwelen in Deutschland!

Görlitz, Sachsen, Deutschland - Wer braucht schon die überlaufenen Touristenhotspots, wenn Deutschland zahlreiche wundervolle, aber oft unterschätzte Reiseziele bietet? Abseits des Massentourismus präsentieren sich charmante Orte, die sich hervorragend für Kurztrips eignen und nur wenige Stunden von Köln entfernt sind. Die FNP hat zehn dieser Geheimtipps zusammengestellt, die das Herz eines jeden Reisenden höherschlagen lassen.

Zu den ersten Zielen zählt die malerische Stadt Monschau in Nordrhein-Westfalen. Eingebettet am Rande des Nationalparks Eifel, verzaubert sie mit einem Fachwerkidyll und einer Burg, von deren Höhen sich ein atemberaubender Blick über die Altstadt bietet. Ein Besuch des Hohen Venn in der Umgebung ist ebenfalls lohnenswert.

Eine andere Perle ist Blaubeuren in Baden-Württemberg, wo der Blautopf, eine der farbintensivsten Quellen Europas, zu finden ist. Das ehemalige Benediktinerkloster mit seiner beeindruckenden Klosterkirche zieht Geschichtsinteressierte an und die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege und Höhlen für Abenteuerlustige.

Fachwerkzauber und Historie

Das Städtchen Stolberg in Sachsen-Anhalt gilt als eine der besterhaltenen Fachwerkstädte Mitteldeutschlands. Hier lockt das Schloss mit einem weitläufigen Rosengarten und einem herrlichen Panoramablick. Auch Dinkelsbühl in Bayern überzeugt mit seinen vollständig ummauerten Stadtanlagen, Wehrtürmen und alten Stadttoren, die von glorreichen Tagen erzählen.

Limburg an der Lahn verzaubert nicht nur mit seiner Altstadt und dem beeindruckenden Dom, sondern bietet obendrein die Möglichkeit zu Bootstouren auf der Lahn. Im niedersächsischen Leer hingegen finden Besucher einen historischen Museumshafen mit Traditionsseglern und können Ostfriesische Teekultur in gemütlichen Teestuben erleben.

Die Meersburg am Bodensee ist ein weiteres Highlight, bekannt für ihre Burg mit Rittersaal und der Möglichkeit, mit dem Boot zur Blumeninsel Mainau zu fahren. Ein Besuch in Görlitz, auch „Görliwood“ genannt, begeistert Filmfans mit über 4.000 Baudenkmälern und aufregenden Drehort-Touren.

Inspirierende Fachwerkstädte

Fachwerkhäuser sind überall in Deutschland verbreitet. Über eine Million dieser historischen Bauten prägen das Land und verleihen vielen Städten ihren besonderen Charme. Laut Reisereporter sind Städte wie Quedlinburg, mit seinem UNESCO-Welterbe und über 2.000 Fachwerkhäusern, und Esslingen mit der ältesten zusammenhängenden Fachwerkhäuserzeile Deutschlands, wahre Schätze für Geschichtsbegeisterte.

Bamberg mit dem größten unversehrten Altstadtkern des Landes und Rothenburg ob der Tauber, eine der bekanntesten Fachwerkstädte in Bayern, ziehen zahlreiche Touristen an. Aber auch weniger bekannte Orte wie Bacharach und Miltenberg beeindrucken mit ihrer mittelalterlichen Atmosphäre und architektonischen Beauté.

Wenn Sie auf der Suche nach außergewöhnlichen Landschaften sind, die die Seele berühren, sind die Saarschleife im Saarland oder die Felsnadeln in der Sächsischen Schweiz genau das richtige Ziel. Sie sind Teil einer atemberaubenden Natur, die viele liebevolle Details und tolle Wandermöglichkeiten bietet, wie Phototravellers aufzeigt.

In der Tat gibt es in Deutschland so viele faszinierende Orte, dass die Suche nach dem nächsten Kurzurlaub zu einem wunderbaren Abenteuer werden kann. Ob man nun auf historische Entdeckungen oder unberührte Natur aus ist, in unserer Nähe gibt es eine Menge zu erleben!

Details
OrtGörlitz, Sachsen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)