Sonnensturm zaubert Polarlichter über Fischbeck – Ein Spektakel der Natur!
Ein Sonnensturm brachte am 12. November 2025 Polarlichter nach Fischbeck, Landkreis Stendal, sichtbar in der Elblandschaft.

Sonnensturm zaubert Polarlichter über Fischbeck – Ein Spektakel der Natur!
In der Nacht zum 12. November 2025 erlebte die Region Fischbeck (Elbe) im Landkreis Stendal ein ganz besonderes Schauspiel am Himmel. Ein mächtiger Sonnensturm sorgte für Polarlichter, die in der Elblandschaft bewundert werden konnten. Dies ist an sich schon ein seltenes Ereignis, aber in dieser Region ist es wirklich ungewöhnlich, dass sich die mystischen Lichter zeigen. Der Hobbyfotograf Julian Werder von Stromchasing Brandenburg hielt das faszinierende Naturschauspiel in beeindruckenden Zeitraffer-Aufnahmen fest, die die Entwicklung der Polarlichter über dem elbischen Himmel dokumentieren.
Wer die Polarlichter in Fischbeck sehen wollte, hatte in der zweiten Nachthälfte Glück, trotz der dünnen Schleierwolken, die über dem Himmel schwebten. Das Zusammentreffen von Sonnenwind-Teilchen mit dem Magnetfeld der Erde und den Atomen in der Atmosphäre ist der Grund für dieses eindrucksvolle Farbenspiel. Julian Werder wertet nun seine Aufnahmen aus und wird sicher spannende Erkenntnisse liefern können.
Ein seltenes Phänomen
Polarlichter sind nicht nur in den nördlichen Regionen der Erde ein beliebtes Motiv für Fotografen, sondern sie besitzen auch eine faszinierende Wissenschaftsgeschichte. Diese faszinierenden Lichter entstehen durch die Wechselwirkungen zwischen dem Sonnenwind und der Erdatmosphäre. Der Sonnensturm, der nun beobachtet werden konnte, macht deutlich, wie dynamisch und aufregend das Geschehen im Weltraum ist. Das Ereignis in Fischbeck zieht auch die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern auf sich, die das Phänomen erforschen und weitere Einblicke in die Sonnenaktivität und ihre Auswirkungen auf die Erde gewinnen wollen.
Es bleibt abzuwarten, welche neuen Erkenntnisse Julian Werder aus seinen Aufnahmen schöpfen kann. Vielleicht wird dies auch andere Hobbyfotografen in der Region inspirieren, weiter in die Natur hinauszugehen und die Wunder des Nachthimmels festzuhalten. Mit einem guten Händchen und ein bisschen Geduld lässt sich auch hier in der Umgebung noch das ein oder andere interessante Bild einfangen.
Ein solch beeindruckendes Naturschauspiel wie die Polarlichter wird sicher lange im Gedächtnis der Beobachter bleiben und zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, die Natur zu schätzen und zu schützen. Wer hätte gedacht, dass ein einfacher Sonnensturm zu solch einer Faszination führen kann?